In diesem Beitrag wird beschrieben, wie Sie eine Premium-Sandbox im Admin Center erstellen, in der Sandbox arbeiten und eine neue Sandbox für eine neue Testrunde einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Testen von Änderungen mit der Premium-Sandbox.
In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:
Erstellen einer Premium-Sandbox per Replikation
Wenn Sie eine Sandbox im Admin Center erstellen, erfolgt die Replikation automatisch. Die Replikation ruft Daten aus der Produktionsinstanz ab und erstellt anschließend die Konfiguration und die Inhalte in der Sandbox. Die Performance der Produktionsinstanz wird dadurch nicht beeinträchtigt. In der Produktionsinstanz werden lediglich Daten abgerufen, also nichts hinzugefügt, aktualisiert oder gelöscht. Da sich die Konfiguration Ihrer Sandbox-Instanz während des Replikationsvorgangs rasch ändert, sollten Sie sie während des Prozesses am besten nicht verwenden.
Die Dauer des Replikationsvorgangs hängt von der Größe der Datenmenge ab. Eine einfache Metadata-Kopie mit einigen wenigen Feldern und Business-Regeln kann bereits nach einer Stunde abgeschlossen sein. Eine vollständige Production-Kopie mit 100.000 Tickets und den mit ihnen verknüpften Benutzern und Organisationen kann eine Woche oder länger dauern. Nach Abschluss der Replikation wechselt der Status der Sandbox zu Aktiv.
So erstellen Sie eine Sandbox
- Bevor Sie eine neue Sandbox erstellen, müssen Sie für Ihr Konto eine Standardgruppe konfiguriert haben.
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Konto und dann auf Sandbox > Sandboxen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Sandbox erstellen.
- Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für die Sandbox ein.
- Wählen Sie die gewünschte Sandbox aus. Sie können nur Sandbox-Typen auswählen, die in Ihrem Plan verfügbar sind oder die Sie als Add-on hinzugekauft haben.
- Leer – eine Standard-Sandbox ohne Ihre Einstellungen, Business-Regeln oder Tickets.
- Production-Kopie ohne Ticketspeicher – eine Kopie Ihrer Produktionseinstellungen und Business-Regeln, aber ohne Tickets.
- Production-Kopie mit Ticketspeicher – eine Kopie Ihrer Produktionseinstellungen, Business-Regeln und Tickets.
- Wenn Sie Production-Kopie mit Ticketspeicher ausgewählt haben, müssen Sie auch angeben, wie viele Tickets in die Sandbox kopiert werden sollen.
- Bis zu 10.000 Tickets – die maximale Anzahl nicht gelöster Tickets, die Sie beim Zendesk Suite Enterprise-Plan kopieren können. Dies wird als Partial-Kopie bezeichnet.
- Bis zu 100.000 Tickets – die maximale Anzahl nicht gelöster Tickets, die Sie beim Zendesk Suite Enterprise Plus-Plan kopieren können. Dies wird als vollständige Production-Kopie bezeichnet.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Eine Meldung weist darauf hin, dass die Sandbox erstellt wird. Wenn die Sandbox erfolgreich erstellt wurde, wird oben auf der Seite eine Meldung angezeigt und der Status des Sandbox wird zu Aktiv. Die Sandbox besitzt eine eindeutige URL mit einer zehnstelligen Nummer nach Ihrem Domänennamen.
- (Optional) Aktivieren Sie den Zendesk-Arbeitsbereich für Agenten in Ihrer Sandbox. Standardmäßig ist er in neuen Sandbox-Umgebungen deaktiviert.
Ihre neu replizierte Sandbox ist eine Umgebung, die weitgehend Ihrer Produktionsinstanz entspricht. Auf diese Weise können Sie neue Workflows testen, Ihre Agenten in einer geschützten Umgebung schulen und eine hochwertige Entwicklungsumgebung bereitstellen.

Arbeiten in der Sandbox
Sobald die Sandbox eingerichtet und aktiv ist, können Sie mit der Arbeit beginnen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Premium-Sandbox per Replikation.
So wechseln Sie von der Produktionsinstanz von Zendesk Support zu einer Sandbox
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Konto und dann auf Sandbox > Sandboxen.
- Klicken Sie neben einer Ihrer Sandboxen auf das Optionsmenü (
) und dann auf Sandbox öffnen, um die Sandbox-Instanz in einer neuen Browser-Registerkarte zu starten. Sie können die Sandbox auch als Lesezeichen speichern und vom Browser aus darauf zugreifen.
- Melden Sie sich wie gewohnt als Administrator bei der Sandbox an.
- Führen Sie die gewünschten Änderungen durch, testen Sie sie und nehmen Sie die erforderlichen Optimierungen vor.
In der Sandbox vorgenommene Änderungen werden nicht in die Produktionsinstanz kopiert. Wenn Sie mit den Änderungen zufrieden sind, müssen Sie sie manuell in der Produktionsinstanz nachvollziehen.
Zurücksetzen der Sandbox
Nachdem Sie eine Test- und Aktualisierungsrunde abgeschlossen haben, können Sie eine neue Sandbox für eine weitere Entwicklungs- und Testrunde erstellen. Eine neue Sandbox ist auch hilfreich, wenn unlösbare Probleme aufgetreten sind und Sie wieder ganz neu anfangen möchten.
In der Regel werden Sie die vorhandene Sandbox löschen und eine neue erstellen, die auf den Einstellungen Ihrer aktuellen Produktionsinstanz von Zendesk Support basiert. Hierbei sollten Sie beachten, wie sich die Erstellen einer neuen Sandbox auswirkt. Weitere Informationen finden Sie unter Überlegungen zum Erstellen einer neuen Sandbox.
So ersetzen Sie Ihre Premium-Sandbox
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Konto und dann auf Sandbox > Sandboxen.
- Klicken Sie auf das Optionsmenü (
) und dann auf Sandbox löschen.
- Führen Sie die unter Erstellen einer Premium-Sandbox per Replikation beschriebenen Schritte aus.
Eine neue Sandbox mit einer neuen URL wird erstellt.
Überlegungen zum Erstellen einer neuen Sandbox
Beachten Sie beim Erstellen einer neuen Sandbox folgende Punkte:
- Die Sandbox-URL ändert sich.
- Alle Objekt-IDs in der Sandbox (z. B. die Ticketfeld-IDs) ändern sich.
- Alle angepassten Guide-Designs gehen verloren, können aber exportiert werden.
- Alle Apps werden entfernt.
- Alle Vereinbarungen zum Teilen von Tickets werden entfernt.
Denken Sie daran, sich vor dem Erstellen einer neuen Sandbox mit Ihren internen Entwicklungsteams abzustimmen. Wenn diese eine Integration mit Ihrer Sandbox haben, werden sie wahrscheinlich die eindeutigen Objekt-IDs in der Sandbox referenzieren. Es wäre eine böse Überraschung für sie, wenn Sie die Sandbox löschen und deshalb ihre Integrationen nicht mehr funktionieren.
Verwalten von Premium-Sandboxen beim Upgrade auf die Zendesk Suite
Wenn Sie eine Premium-Sandbox haben und ein Upgrade auf einen Zendesk Suite Enterprise- oder Enterprise Plus-Plan durchführen, bleibt Ihre Sandbox-Instanz unverändert, bis Sie sie löschen. Nachdem sie gelöscht wurde, können Sie eine neue Premium-Sandbox des Typs erstellen, der in Ihrem Suite-Plan enthalten ist (Metadata, Partial oder Full). Wenn Sie bisher Metadata-Premium-Sandboxen verwendet haben, erhalten Sie bei Suite Enterprise und Enterprise Plus eine realistischere Testumgebung mit Daten aus Ihrer Zendesk Support-Produktionsumgebung. Wenn Sie zum Beispiel eine Metadata-Premium-Sandbox haben, bleibt diese Sandbox-Umgebung beim Upgrade auf Suite Enterprise eine Metadata-Premium-Sandbox. Nachdem Sie jedoch die Metadata-Sandbox gelöscht haben, können Sie eine neue Partial-Premium-Sandbox erstellen, die auch bestimmte Ticketdaten enthält. Weitere Informationen über Premium-Sandboxen finden Sie unter Einrichtungsvarianten der Premium-Sandbox.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.