Je nachdem, wo Sie sich im Help Center befinden, können Sie auf verschiedene Arten nach Inhalten suchen.
Suchen nach vorgeschlagenen Help-Center-Inhalten mit der Sofortsuche
Wenn Sie mit der Eingabe im Suchfeld beginnen, führt Zendesk eine Sofortsuche durch und zeigt die mit Ihrem Suchbegriff übereinstimmenden Beitragstitel an. Fahren Sie mit der Texteingabe fort, um die Liste der vorgeschlagenen Beiträge weiter einzugrenzen.
Sofortsuche:
- Sucht nach Wortteilen
- Enthält nur Beitragstitel; der Text oder die Stichwörter der Beiträge werden nicht durchsucht
- Umfasst keine Community-Beiträge
Sie können direkt auf einen Beitrag klicken, um ihn aufzurufen, ohne zuerst zu den Suchergebnissen zu gehen. Wenn keine Beiträge vorgeschlagen werden, die den Suchkriterien entsprechen, drücken Sie die Eingabetaste, um eine native Help-Center-Suche nach dem Text im Suchfeld durchzuführen.
Die Sofortsuche ist bei Standarddesigns und Designs, die nach Einführung der Sofortsuche am 5. Juli 2016 angepasst wurden, standardmäßig verfügbar. In Standarddesigns können Sie bei Bedarf die Sofortsuche deaktivieren.
Suchen nach konkreten Ergebnissen mit der nativen Help-Center-Suche
Wenn Sie im Suchfeld im Help Center eine Eingabe machen und die Eingabetaste drücken, wird eine native Suche durchgeführt. Die Suchergebnisse erscheinen als Liste auf der Suchergebnisseite.
Native Suche:
- Sucht nach ganzen Wörtern, nicht nach Wortteilen
- Umfasst Titel, Text und Stichwörter der Beiträge
In diesem Beispiel sehen Sie Ergebnisse für Inhalte mit den Wörtern sofort oder suche, wobei die ersten Ergebnisse sowohl sofort als auch suche enthalten. Weitere Informationen zu Ausdrücken und Methoden für spezielle Suchvorgänge finden Sie unter Suchen nach Inhalten.
Standardmäßig wird bei Standarddesigns neben jedem Ergebnis auf der Suchergebnisseite die Anzahl von Stimmen und Kommentaren angezeigt. Sie können die Suchergebnisse zuerst nach dem Inhaltstyp (Beitrag in der Wissensdatenbank oder Community-Post) und dann nach Kategorie oder Community-Thema filtern.
Suchen nach Beiträgen mit der App „Knowledge Capture“
Die Knowledge Capture-Suche wird verwendet, wenn ein Agent mit der App „Knowledge Capture“ in der Agentenoberfläche von Support nach Beiträgen sucht (siehe Suchen und Verknüpfen von Beiträgen in der App „Knowledge Capture“).
Suche mit der App „Knowledge Capture“:
- Gibt öffentliche und interne Wissensdatenbankbeiträge zurück
- Andere Inhalte wie Entwürfe oder Community-Beiträge werden nicht zurückgegeben
Suchen nach vorgeschlagenen Beiträgen für die Supportanfrage eines Endbenutzers
Die Suche nach vorgeschlagenen Beiträgen wird verwendet, wenn ein Endbenutzer im Help Center eine Supportanfrage stellt. Während der Endbenutzer Text in das Suchfeld eingibt, werden Beitragsvorschläge angezeigt.
Suche nach vorgeschlagenen Beiträgen:
- Umfasst Titel und Inhalt sowie Stichwörter und Label
- Beitragsvorschläge werden anhand eines Relevanzwerts sortiert.
Wenn der Benutzer auf einen Vorschlag klickt, wird direkt der betreffende Beitrag angezeigt und kein Supportticket geöffnet.
Weitere Informationen zum Deaktivieren von Beitragsvorschlägen finden Sie unter How can I remove "Suggested Articles" from the ticket submission form?.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.