Statt Organisationen einzeln hinzuzufügen, können Sie durch den Import einer CSV-Datei mehrere Organisationen auf einmal hinzufügen. Mit dieser Methode können Sie neue Organisationen hinzufügen und vorhandene Organisationen aktualisieren. Für den Massenimport von Organisationen sind Administratorrechte erforderlich. Sie können auch mehrere Benutzer auf einmal hinzufügen oder aktualisieren (siehe Massenimport von Benutzern).
Der Massenimport von Organisationen kann nicht rückgängig gemacht werden. Bevor Sie die CSV-Datei mit den Informationen aller Ihrer Organisationen importieren, sollten Sie sie mit einem einzelnen Organisationsdatensatz testen, um sicherzustellen, dass durch den Upload die beabsichtigten Aufgaben ausgeführt werden.
Einschränkungen des Massenimports von Benutzern und Organisationen
Sie können für Benutzer und Organisationen nur die wichtigsten Daten importieren. Zum Beispiel ist es bei einem Massenimport möglich, die in der unten stehenden Tabelle beschriebenen Daten zu importieren, nicht aber Zeitzonen, Fotos, Spracheinstellungen usw. Wenn Sie Daten importieren möchten, die nicht in der unten stehenden Tabelle aufgeführt sind, müssen Sie stattdessen die REST-API von Zendesk verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren von Benutzern mit der Zendesk-API und Importieren von Organisationen mit der Zendesk-API.
- Die CSV-Importdatei darf nicht mehr als 2.000 Datenzeilen enthalten, wobei eine Zeile auf die Kopfzeile und die übrigen Zeilen auf die Benutzer- oder Organisationsdaten entfallen.
- Sie können maximal eine CSV-Datei mit bis zu 2.000 Datenzeilen gleichzeitig importieren. Wenn Sie daher mehr als 1.999 Benutzer oder Organisationen importieren möchten, müssen Sie getrennte Dateien für jeden Batch erstellen und diese nacheinander importieren. Maximal zwei Batches können gleichzeitig in die Warteschlange gestellt und im Hintergrund abgearbeitet werden. Wenn Sie mehr als zwei Batches importieren möchten, müssen Sie warten, bis die ersten zwei Batches fertig importiert sind, bevor Sie weitere hinzufügen können.
- Sie können keine Kontaktinformationen aus den Facebook- oder Twitter-Konten von Endbenutzern per Massenimport hinzufügen. Hierzu müssen Sie die REST-API von Zendesk verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren von Benutzern mit der Zendesk-API.
Erstellen der CSV-Organisationsdatendatei
Um einen Massenimport von Organisationen durchzuführen, brauchen Sie eine CSV-Datei (durch Kommas getrennte Werte). In diesem Abschnitt ist beschrieben, wie Sie diese CSV-Datei einrichten.
- Die Datei muss eine korrekt formatierte CSV-Datei sein und mit UTF-8-Codierung gespeichert werden.
- Die erste Zeile der CSV-Datei ist die Kopfzeile, die in der Datei enthalten sein muss.
- Die Kopfzeile muss alle erforderlichen Felder in der Tabelle unten enthalten sowie alle weiteren in der Tabelle unten aufgeführten Felder, die Sie verwenden möchten.
- Die verwendeten Felder müssen in der Kopfzeile in der unten aufgelisteten Reihenfolge erscheinen.
- Wenn Sie keine Daten für ein Feld importieren möchten, geben Sie sie auch nicht in der Kopfzeile an.
- Leere Datenspalten in der Datei überschreiben alle vorhandenen Daten für die betreffende Organisation.
- Fügen Sie in Notizen oder mehrzeiligen angepassten Feldern Zeilenumbrüche hinzu (Alt+Eingabetaste unter Windows bzw. Ctrl+Wahltaste+Eingabetaste auf einem Mac).
Feld | Beschreibung |
---|---|
name | Erforderlich. Der Name der Organisation. |
external_id | Wenn Sie zusätzlich zum Namen der Organisation eine eindeutige ID haben, können Sie sie hier angeben. |
notes | Notizen zur Organisation. Notizen sind nur für Agenten sichtbar, nicht für Endbenutzer. |
details | Details zur Organisation, z. B. Adresse. Diese Informationen sind nur für Agenten sichtbar, nicht für Endbenutzer. |
default | Dient der Zuordnung von Benutzern zu einer Organisation. Geben Sie eine oder mehrere E-Mail-Domänen durch Leerzeichen getrennt ein.
Weitere Informationen finden Sie unter Automatisches Hinzufügen von Benutzern zu Organisationen ausgehend von ihrer E-Mail-Domäne. |
shared | „True“ oder „false“. Gibt an, ob es sich bei der Organisation um eine gemeinsame Organisation handelt.
Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten einer gemeinsamen Organisation für Endbenutzer. |
shared_comments | „True“ oder „false“. Damit können alle Benutzer in der Organisation gegenseitig ihre Tickets kommentieren. Das Feld „shared“ muss ebenfalls auf „true“ gesetzt sein.
Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten einer gemeinsamen Organisation für Endbenutzer. |
group | Geben Sie eine Standardgruppe für die Organisation ein. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen einer Gruppe zu einer Organisation. |
tags | Wenn Benutzer- und Organisationsstichwörter für Zendesk Support aktiviert sind (siehe Hinzufügen von Stichwörtern und Benutzern zu Organisationen), können Sie Stichwörter zur Organisation hinzufügen. Stichwörter sind durch Leerzeichen zu trennen. |
custom_fields.<Feldschlüssel> | Beim Massenimport von Organisationen können Sie ein angepasstes Organisationsfeld importieren, indem Sie das Präfix custom_fields. und den entsprechenden Feldschlüssel angeben.
Für den Feldschlüssel subscription_date würden Sie beispielsweise Folgendes angeben, um die importierten Werte für dieses Feld festzulegen: custom_fields.subscription_date
Hinweis: Um den Schlüssel eines angepassten Organisationsfelds zu ermitteln, klicken Sie auf das Symbol Admin (
![]() Wenn ein Feldwert nicht richtig formatiert ist, schlägt der Import fehl und Sie erhalten eine Fehlermeldung mit den Datensätzen, die nicht gespeichert werden konnten. Für angepasste Datumsfelder müssen Sie das Format JJ/MM/TT oder JJJJ-MM-TT verwenden.
Wichtig: Um die Werte für die Optionen in einer Dropdownliste festzulegen, verwenden Sie das Stichwort, das Sie beim Erstellen der Dropdownliste hinzugefügt haben.
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von angepassten Feldern zu Organisationen. |
Importieren der CSV-Organisationsdatendatei
Sie können neue Organisationen importieren oder Informationen für bestehende Organisationen aktualisieren.
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf das Symbol Menschen (
) und dann auf Massenaktionen > Organisationen importieren.
- Wählen Sie die Art des gewünschten Imports aus:
-
Neue Organisationen erstellen
-
Vorhandene Organisationen aktualisieren: Verwenden Sie diese Art von Import, um vorhandene Daten für die in Ihrer CSV-Datei aufgeführten Organisationen zu ersetzen. Sie brauchen nur die Felder anzugeben, die Sie in der Datei aktualisieren möchten. Wenn es leere Datenspalten gibt, werden die vorhandenen Daten für die betreffende Organisation überschrieben.
-
- Klicken Sie entweder auf Datei auswählen oder auf den Link Ich möchte Daten selbst einfügen.
- Klicken Sie auf Importieren.
Der Import wird in die Warteschlange gestellt und die Organisationen werden nach Abschluss des Importvorgangs zu Zendesk Support hinzugefügt. Dies sollte je nach Größe der Datei und der Warteschlange ungefähr eine Stunde pro Datei dauern. Weitere Informationen finden Sie unter Einschränkungen des Massenimports von Benutzern und Organisationen. Sie erhalten eine E-Mail, wenn der Import abgeschlossen ist.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.