Der Spamfilter verhindert, dass neue und bearbeitete Endbenutzer-Posts und -Kommentare, bei denen es sich vermutlich um Spam handelt, in Ihrem Help Center veröffentlicht werden. Verdächtige Inhalte werden in eine Spamwarteschlange gestellt, wo sie überprüft und gemanagt werden können. Sie können sich benachrichtigen lassen, wenn Inhalte in die Spamwarteschlange gestellt werden.
Der Spamfilter ist standardmäßig aktiviert und kann nicht deaktiviert werden. Die Spamwarteschlange kann nur von einem Guide-Administrator verwaltet werden.
Erhalten von Benachrichtigungen über Inhalte in der Spamwarteschlange
Sie können die Spamwarteschlange abonnieren, damit Sie benachrichtigt werden, wenn neue Inhalte eintreffen. Die Warteschlange wird alle zwei Stunden geprüft. Wenn sich Inhalte in der Warteschlange befinden, werden Sie per E-Mail benachrichtigt.
So erhalten Sie Benachrichtigungen zur Spamwarteschlange
- Klicken Sie in der Seitenleiste von Wisssensadministrator auf Inhalte moderieren (
).
- Klicken Sie oben rechts auf Folgen.
Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn bei der alle zwei Stunden stattfindenden Überprüfung der Spamwarteschlange Inhalte gefunden werden. Sie erhalten auch Benachrichtigungen für die Moderationswarteschlange, sofern die Inhaltsmoderation aktiviert ist.
Verwalten der Spamwarteschlange
In der Spamwarteschlange können Sie Inhalte löschen, einen Benutzer sperren und Inhalte als „Kein Spam“ markieren. Wenn Sie möchten, können Sie alle Inhalte in der Spamwarteschlange auf einmal löschen.
Wenn Sie nichts tun, werden die Inhalte in der Spamwarteschlange nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
- Klicken Sie in Wisssensadministrator auf das Symbol Inhalte moderieren (
).
- Um für einen Post eine Aktion einzuleiten, markieren Sie das Kästchen neben dem Post und klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
- Löschen, um den Post permanent zu löschen und aus der Spamwarteschlange zu entfernen
- Kein Spam, um den Post zu veröffentlichen
-
Benutzer sperren, um den Benutzer zu sperren und alle seine Posts zu löschen
Wenn Sie nichts tun, werden die Inhalte nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Um Inhalte in der Warteschlange für die Inhaltsmoderation zu verwalten, klicken Sie auf Benutzerinhalte (siehe Überprüfen von Benutzerinhalten in der Warteschlange für die Inhaltsmoderation).
- Klicken Sie in Wisssensadministrator auf das Symbol Inhalte moderieren (
).
- Klicken Sie auf Spam jetzt komplett löschen.