Suite | Beliebiger Plan |
In einigen Ländern müssen Sie Endbenutzer möglicherweise darüber informieren, wie ihre Daten an Dritte, einschließlich Zendesk, weitergegeben werden. Zwar ist eine veröffentlichte Datenschutzrichtlinie hilfreich, aber viele Kunden haben zusätzliche Hinweise und/oder Einwilligungen eingeführt. Zendesk bietet mehrere Optionen, mit denen Sie Ihre Compliance-Ziele erreichen können.
Zendesk stellt native Funktionen bereit, durch die Ihre Endbenutzer direkt in der Messaging-Umgebung über rechtliche Bestimmungen informiert werden. Sie können einen Link zu Ihrer Datenschutzerklärung einbinden, der den Kunden zu Beginn einer Messaging-Konversation automatisch angezeigt wird.
Außerdem können Sie webbasierte Konversations-Widgets – Web Widget, Web Widget (Classic) und Sunshine Conversations Web Messenger – so anpassen, dass Ihre Kunden auf eine Datenschutzerklärung hingewiesen werden.
In diesem Beitrag werden die folgenden Methoden erläutert, mit denen Kunden vor Beginn eines Chats informiert werden können:
Hinzufügen eines Datenschutzhinweises
Sie können einem Messaging Web Widget einen Datenschutzhinweis hinzufügen. Der Datenschutzhinweis kann bei der Einrichtung des Widgets eingebunden oder einem vorhandenen Widget hinzugefügt werden.
Der Datenschutzhinweis wird in Form der Meldung „Dieser Chat wird mit einem Cloudservice aufgezeichnet“ oben im Messaging Widget eingeblendet:
Wenn Sie Ihre eigene Datenschutzerklärung veröffentlicht haben, können Sie diese im Datenschutzhinweis verlinken. In diesem Fall wird oben im Messaging Widget der Text „Dieser Chat wird mithilfe eines Cloudservice aufgezeichnet und unterliegt den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung“ angezeigt:
So fügen Sie einem Messaging Widget einen Datenschutzhinweis hinzu
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Kanäle und dann auf Messaging und Social Media > Messaging.
- Klicken Sie auf den Namen des Messaging Widgets, das Sie aktualisieren möchten.
- Erweitern Sie die Registerkarte Basisinformationen und scrollen Sie zum Abschnitt Datenschutzerklärung.
- Klicken Sie auf Datenschutzerklärung hinzufügen.
- Geben Sie einen Link zu Ihrer eigenen Datenschutzerklärung ein (optional).
- Klicken Sie auf Speichern.
Sie können den Datenschutzhinweis entfernen, indem Sie das Kontrollkästchen Datenschutzerklärung hinzufügen deaktivieren.
Hinzufügen eines Cookie-Banners
- „Diese Website verwendet Cookies …“
und
- „… wir geben Informationen über Ihre Nutzung unserer Website in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie zur Analyse an Partnerunternehmen weiter.“
Das Popup kann so konfiguriert werden, dass es das Widget verdeckt, bis der Hinweis bestätigt wird.
Wenn Ihr Cookie-Banner die Möglichkeit bieten soll, mit „Nein“ zu antworten, sorgt die Cookie-Consent-Technologie dafür, dass das Widget nur angezeigt wird, wenn der Kunde der Erklärung zustimmt.
- Wenn Sie das Web Widget verwenden, lesen Sie den Beitrag Web Widget API: Set cookies (Englisch).
- Wenn Sie das Web Widget (Classic) verwenden, lesen Sie den Beitrag Web Widget (Classic) API: Set cookies (Englisch).
- Wenn Sie Sunshine Conversations Web Messenger verwenden, lesen Sie den Beitrag Sunshine Conversations Web Messenger API: Set cookies (Englisch).
Nutzen des Zendesk-Brandings
Standardmäßig sind die Zendesk-Widgets mit dem Zendesk-Logo versehen. Dieses Logo signalisiert dem Endbenutzer, dass das Widget von einem externen Partner bereitgestellt wird. Viele Kunden entscheiden sich aber dafür, dieses Logo zu entfernen und das Widget zu „neutralisieren“, wenn dies bei ihrem Konto zulässig ist.
- Wenn Sie das Web Widget verwenden, lesen Sie den Beitrag Konfigurieren des Widget-Rahmens.
- Wenn Sie das Web Widget (Classic) verwenden, lesen Sie den Beitrag Konfigurieren der Komponenten im Web Widget (Classic).
- Wenn Sie Sunshine Conversations Web Messenger verwenden, lesen Sie den Beitrag Web Messenger: Business profile (Englisch).
Einbinden eines Hinweises in eine Begrüßung
Im Web Widget können Sie:
- Die Standardnachricht (die erste vom Web Widget gesendete Nachricht) aktualisieren, damit ein Hinweis auf Ihre Datenschutzrichtlinie erscheint. Dies bewirkt, dass keine Transkription aufgezeichnet wird, wenn der Benutzer den Chat nicht fortsetzt.
- Das Pre-Chat-Formular so konfigurieren, dass alle Besucher in einer Nachricht über Ihre Datenschutzrichtlinie informiert werden.
- Den Concierge-Bereich oder das Chat-Badge so anpassen, dass alle Besucher in einer Nachricht über Ihre Datenschutzrichtlinie informiert werden.
- Eine Begrüßung sendet, in der Ihre Datenschutzrichtlinie beschrieben wird.
- Ein Pre-Chat-Capture enthält und die Begrüßung so konfiguriert, dass alle Besucher in einer Nachricht über Ihre Datenschutzrichtlinie informiert werden.
- Die Verbindung zu einem Cookie-Bot herstellt.
Erstellen eines AI Agent mit Optionen zur Verweigerung der Zustimmung (nur Legacy AI Agents und Web Widget)
Mit dem Bot-Builder können Sie einen AI Agent erstellen, der alle Besucher über die Datenschutzbestimmungen informiert. Dabei sollten Sie den Bot-Builder so konfigurieren, dass ein Benutzer, der mit den Bestimmungen nicht einverstanden ist, nicht an einen Agenten weitergeleitet wird. Somit wird auch kein Protokoll gespeichert.
Administratoren können vor dem Weiterleitungsschritt eine Nachricht einfügen, die Endbenutzern mitteilt, dass sie an einen Agenten weitergeleitet werden, und in der sie über Ihre Datenschutzbestimmungen informiert werden.
0 Kommentare
Melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.