Administratoren können die Einstellungen für Zendesk Workforce Management (WFM)-Konten festlegen und verwalten.
Dazu gehören allgemeine Kontoinformationen wie Unternehmensname und Kontoinhaber sowie Zeitzoneneinstellung, Agentenverfolgung und Optionen für die WFM-Zeiterfassung in Zendesk Support.
In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:
Verwandte Beiträge
Zugreifen auf die WFM-Kontoeinstellungen
Administratoren haben Zugriff auf die WFM-Kontoeinstellungsseite.
-
Setzen Sie den Mauszeiger in der Navigationsleiste von Zendesk WFM auf das Admin-Symbol (
) und klicken Sie dann auf Kontoeinstellungen.
Überblick über die WFM-Kontoeinstellungen
Auf der Einstellungsseite können Benutzer mit der entsprechenden Berechtigung in der Registerkarte „Allgemein“ Informationen über Ihre Organisation sowie andere WFM-Zeiterfassungsoptionen verwalten.
In der folgenden Tabelle sind die allgemeinen Einstellungen Ihres WFM-Kontos näher beschrieben.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Unternehmensname | Name Ihres Unternehmens. |
Vor- und Nachname | Vor- und Nachname des Kontoinhabers. Der Kontoinhaber muss sowohl in Zendesk Support als auch in WFM ein Administrator sein. |
E-Mail-Adresse des Kontoinhabers. | |
Zeitpräferenzen: | |
|
Standardzeitzone für Ihr WFM-Konto. Die Standardzeitzone des Kontos gilt nur dann, wenn einem Benutzer keine Zeitzone zugewiesen ist. Wie Sie die Zeitzone eines Benutzers festlegen, erfahren Sie unter Hinzufügen eines Standorts. |
|
Wählen Sie als Beginn der Arbeitswoche entweder Sonntag oder Montag. |
Verfolgung: | |
|
Wenn die automatische Verfolgung aktiviert ist, übernimmt Zendesk WFM das Zeit- und Anwesenheitsmanagement für die meisten Ihrer Workflows. Wenn ein Agent die erste Tätigkeit des Tages durchführt, wird er automatisch eingestempelt und sein Arbeitstag beginnt. Wenn Sie die automatische Verfolgung deaktivieren, können Agenten den Arbeitstag manuell starten und beenden. Beim Wechsel zwischen Registerkarten und Ansichten in Zendesk Support wird nicht mehr automatisch ein neues Aktivitätsereignis ausgelöst. Die automatische Verfolgung auf Kontoebene ist standardmäßig aktiv und gilt für alle neuen Teammitglieder. Benutzereinstellungen haben Vorrang vor Kontoeinstellungen. Wenn Sie die Einstellung für die automatische Verfolgung auf Kontoebene ändern, gilt diese Änderung nicht für Teammitglieder, die die automatische Verfolgung bereits auf Benutzerebene konfiguriert haben, sondern nur für neue Teammitglieder. |
|
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Aufgabensperre für Agenten auf Kontoebene. Bei Aktivierung der Aufgabensperre bleiben Agenten bei einem bestimmten Ticket bzw. bei einer bestimmten Aufgabe eingestempelt, während sie andere Tickets öffnen. Die Aufgabensperre auf Kontoebene ist standardmäßig aktiv und gilt für alle neuen Teammitglieder. Benutzereinstellungen haben Vorrang vor Kontoeinstellungen. Wenn Sie die Einstellung für die Aufgabensperre auf Kontoebene ändern, gilt diese Änderung nicht für Teammitglieder, die die Aufgabensperre bereits auf Benutzerebene konfiguriert haben. |
Zendesk-Zeiterfassungsoptionen: | |
|
Legen Sie fest, ob Agenten im WFM-Zeiterfassungsfenster in Zendesk Support einen Timer sehen sollen. |
|
Legen Sie fest, ob Agenten im WFM-Zeiterfassungsfenster in Zendesk Support allgemeine Aufgaben sehen sollen. Wenn Sie diese Einstellung ausschalten, können Agenten allgemeine Aufgaben nicht manuell auswählen. |
Als Administrator können Sie den Zugriff auf Ihr Konto auch über die Registerkarte „Zugriffssteuerung“ managen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten des Benutzerzugriffs in Ihrem WFM-Konto.
0 Kommentare