Welchen Plan habe ich
Add-on Workforce Management (WFM) oder Workforce Engagement Management (WEM)

Verifizierte KI-Zusammenfassung ◀▼

Sie können die Verfolgungseinstellungen eines Teammitglieds bearbeiten, um Zeit und Anwesenheit zu verwalten. Die automatische Verfolgungsfunktion stempelt Agenten bei der ersten Aktivität automatisch ein. Sie können diese Funktion auch deaktivieren, damit Agenten manuell einstempeln können. Die Aufgabensperre sorgt dafür, dass Agenten bei einem einzigen Ticket angemeldet bleiben, während sie Recherchen zu einem anderen Ticket durchführen. Sie können diese Einstellungen für einzelne Agenten oder für mehrere Agenten gleichzeitig anpassen, wobei Änderungen Vorrang vor den Einstellungen auf Kontoebene haben.

In diesem Beitrag wird beschrieben, wie Sie die Verfolgungseinstellungen für Teammitglieder in WFM-Benutzerprofilen bearbeiten.

In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:

  • Überblick über die Verfolgungseinstellungen eines Teammitglieds
  • Bearbeiten der Verfolgungseinstellungen eines Teammitglieds
  • Gleichzeitiges Bearbeiten der Verfolgungseinstellungen mehrerer Teammitglieder

Verwandte Beiträge:

  • Überblick über die WFM-Seite „Benutzerverwaltung“

Überblick über die Verfolgungseinstellungen eines Teammitglieds

Zendesk WFM weist die folgenden Verfolgungseinstellungen für Agenten auf:

  • Automatische Verfolgung: Wenn die automatische Verfolgung aktiviert ist, kümmert sich Zendesk WFM um die Zeit- und Anwesenheitsverwaltung für die meisten Workflows Ihrer Agenten. Wenn ein Agent die erste Tätigkeit des Tages durchführt, wird er automatisch eingestempelt und sein Arbeitstag beginnt. Diese Einstellung ist standardmäßig für alle Agenten aktiviert.

    Wenn Sie die automatische Verfolgung deaktivieren, können Agenten den Arbeitstag manuell starten und beenden. Beim Wechsel zwischen Registerkarten und Ansichten in Zendesk Support wird nicht mehr automatisch ein neues Aktivitätsereignis ausgelöst. Weitere Informationen finden Sie unter Beginnen und Beenden des Tages in der Zendesk WFM-Zeiterfassung.

  • Aufgabensperre: Wenn die Aufgabensperre aktiviert ist, können die Agenten bei einem bestimmten Ticket oder einer bestimmten Aufgabe eingestempelt bleiben, während sie andere Tickets öffnen. Dies ist hilfreich, wenn ein Agent ältere Tickets recherchieren und gleichzeitig die Zeit für das Ticket, an dem er gerade arbeitet, verfolgen muss. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Aufgabensperre.

Bearbeiten der Verfolgungseinstellungen eines Teammitglieds

Wenn Sie die Verfolgungseinstellungen im WFM-Profil eines Teammitglieds bearbeiten, wirken sich die Änderungen nur auf dieses eine Teammitglied aus. Bei Bedarf können Sie auch die Verfolgungseinstellungen mehrerer Teammitglieder gleichzeitig bearbeiten.

Beachten Sie, dass die Benutzereinstellungen eines Teammitglieds Vorrang vor den Einstellungen auf Kontoebene haben. Wenn Sie die Aufgabensperreneinstellungen auf Kontoebene zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten, werden die Änderungen nicht auf Teammitglieder angewendet, in deren WFM-Profil bereits Einstellungen für die automatische Verfolgung und die Aufgabensperre festgelegt wurden.

So bearbeiten Sie die Verfolgungseinstellungen eines Teammitglieds

  1. Setzen Sie den Mauszeiger in der Navigationsleiste von Workforce Management auf das Administratorsymbol () und klicken Sie dann auf Benutzerverwaltung.
  2. Klicken Sie auf der Seite „Benutzerverwaltung“ auf das gewünschte Teammitglied, um dessen Einstellungen aufzurufen.

  3. Wenn Sie die Zendesk-Aktivitäten des Agenten nicht automatisch verfolgen möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Verfolgung aktivieren.

    Wenn diese Option deaktiviert ist, kann der Agent selbst entscheiden, wann er sich ein- und ausstempelt.

  4. Wenn der Agent in der Lage sein soll, bei einem bestimmten Ticket oder einer bestimmten Aufgabe eingestempelt zu bleiben, während er andere Tickets öffnet, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aufgabensperre aktivieren und klicken Sie dann auf Speichern.

Gleichzeitiges Bearbeiten der Verfolgungseinstellungen mehrerer Teammitglieder

Auf der Seite „Benutzerverwaltung“ können Sie die Verfolgungseinstellungen mehrerer Teammitglieder gleichzeitig bearbeiten. Wenn Sie die Verfolgungseinstellungen der Teammitglieder bearbeiten, haben die Änderungen in ihrem jeweiligen WFM-Profil Vorrang vor den Aufgabensperreneinstellungen auf Kontoebene.

So bearbeiten Sie die Verfolgungseinstellungen mehrerer Teammitglieder gleichzeitig
  1. Setzen Sie den Mauszeiger in der Navigationsleiste von Workforce Management auf das Administratorsymbol () und klicken Sie dann auf Benutzerverwaltung.
  2. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Teammitglieder, deren Verfolgungseinstellungen Sie bearbeiten möchten.

    Sie können die Liste durchsuchen oder filtern, um die gewünschten Teammitglieder rasch aufzufinden. Wenn Sie bereits Teammitglieder ausgewählt haben, wird diese Auswahl beim Suchen oder Filtern aufgehoben.

    Mit dem Kontrollkästchen oben in der Liste können Sie alle Teammitglieder auf der Seite gleichzeitig auswählen. Wenn Sie in der Liste zu einer anderen Seite navigieren, bleiben die bereits ausgewählten Teammitglieder ausgewählt.

  3. Klicken Sie im Fußbereich entweder auf Automatische Verfolgung oder auf Aufgabensperre.
  4. Wenn Sie auf Automatische Verfolgung geklickt haben, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    • Automatische Verfolgung aktivieren: Die Aktivitäten der ausgewählten Agenten in Zendesk werden automatisch verfolgt.
    • Automatische Verfolgung und Aufgabensperre deaktivieren: Die Aktivitäten der ausgewählten Agenten müssen bei Bedarf manuell verfolgt werden und die Aufgabensperre wird für sie deaktiviert. Die Aufgabensperre sorgt dafür, dass Agenten bei einem einzelnen Ticket oder einer allgemeinen Aufgabe eingestempelt bleiben, während sie andere Tickets durchsehen.

  5. Wenn Sie auf Aufgabensperre geklickt haben, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    • Automatische Verfolgung und Aufgabensperre aktivieren: Aktiviert die Aufgabensperre für die ausgewählten Agenten und startet die automatische Verfolgung ihrer Aktivitäten in Zendesk.
    • Aufgabensperre deaktivieren: Deaktiviert die Aufgabensperre für die ausgewählten Agenten. Beim Durchsehen anderer Tickets bleiben diese Agenten nicht mehr bei einem einzelnen Ticket oder einer allgemeinen Aufgabe eingestempelt.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

    Die Verfolgungseinstellungen der Teammitglieder werden aktualisiert und die Änderungen im Auditprotokoll verzeichnet.

Powered by Zendesk