Frage
Warum werden für vorhandene Zendesk-Benutzer, die über Social-Media-Kanäle Kontakt aufnehmen, neue Profile erstellt?
Antwort
Das liegt daran, dass Social-Media-Ticketanfragen im aktuellen Endbenutzerprofil nicht anhand derselben Kontaktdetails identifiziert werden. Zendesk-Benutzer werden anhand ihrer E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder externen ID identifiziert.
Bei Kanälen wie WhatsApp, Facebook Messenger, Slack-Direktnachrichten, X-Direktnachrichten, Instagram Direct und anderen wird der Benutzer nicht anhand der oben genannten Daten identifiziert und in Zendesk ein zweites Profil erstellt.
Sie können das neue Profil mit dem aktuellen Profil des Endbenutzers zusammenfassen, damit alle neuen Interaktionen oder Supportanfragen vom selben Social-Media-Kanal mit dem richtigen Endbenutzerprofil in Zendesk verknüpft werden.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Beitrag: Zusammenfassen von zwei Benutzerkonten.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
0 Kommentare