Mit Sunshine Conversations können Sie Rich-Message-Vorlagen definieren und per Sunshine Conversations-Kurzbezeichnung schnell und einfach an Benutzer senden. Das Erstellen von Vorlagen bereichert den Konversationsfluss. Diese Funktion kann verwendet werden, um einen Satz „vordefinierter Nachrichten“ oder „vom Agenten gespeicherter Antworten“ zu erstellen.
Diese Vorlagen eignen sich für Nachrichten, die nur schwer spontan erstellt werden können, da hierfür externe Ressourcen benötigt werden. Sie werden über die Vorlagen-Endpunkte von Sunshine Conversations eingerichtet, mit denen Benutzer Vorlagen durch API-Aufrufe erstellen, aktualisieren, löschen und anzeigen können.
Um die Einrichtung dieser Vorlagen zu vereinfachen und die oben genannten, eher technischen Aspekte zu umgehen, können diese Vorlagen jedoch auch in AI Agents – Advanced erstellt werden.
In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:
- Einführung in Vorlagen
- Erstellen einer Vorlage in AI Agents – Advanced
- Verwenden von Vorlagen in Dialogen
Einführung in Vorlagentypen
Derzeit unterstützen AI Agents – Advanced drei Vorlagentypen:
- Formular
- Webansicht
- Angepasst
Was ist ein Formular?
Mithilfe von Formularnachrichten können Sie Benutzerdaten in einer laufenden Konversation erfassen, indem Sie ein Formular mit Text- und E-Mail-Eingabefeldern sowie bestimmten Dropdownlisten anzeigen.
Was ist eine Webansicht?
Aus Sicht der Vorlage ist eine Webansicht eine Aktion auf Nachrichtenebene, mit der im Chatfenster eine URL aufgerufen wird. Die URL muss in einem iFrame geladen werden können. Kanäle, die keine Webansichten unterstützen, öffnen stattdessen die fallback
-URL.
Welche Optionen sind für angepasste Vorlagen verfügbar?
In unseren angepassten Einstellungstypen können unter anderem Karussells, Inhaltslisten und NPS-Bewertungen verwendet oder Standortnachrichten gesendet werden.
Eine Übersicht über alle Vorlagennachrichtentypen und Beispiele aus Sunshine Conversations finden Sie hier.
Erstellen einer Vorlage in AI Agents – Advanced
Vorlagen können nur erstellt werden, wenn Sie die Integration von Sunshine Conversations abgeschlossen haben.
Vorlagen können im Bereich „CRM-Integration“ unter Einstellungen > CRM-Integration > Sunshine Conversations-Vorlagen erstellt werden. Hier werden alle für diese Integration erstellten Vorlagen angezeigt, darunter auch die, die mithilfe des Sunshine Conversations Widget-Codes erstellt wurden. Direkt über Sunshine erstellte Integrationen sind daran zu erkennen, dass sie keinen Erstellt von-Wert aufweisen. Wenn sie allerdings in AI Agents – Advanced bearbeitet werden, wird dieses Feld bei der ersten Bearbeitung in AI Agents – Advanced ausgefüllt.
Die Kurzbezeichnung lässt sich einfach durch Klicken auf ihren Namen kopieren und anschließend mühelos zu Dialogen hinzufügen.
Wenn Sie ganz rechts auf die Schaltfläche „Vorlage erstellen“ klicken, wird ein Popupfenster eingeblendet, in dem Sie die Art der Vorlage auswählen können: „Formular“, „Webansicht“ oder „Angepasst“.
Erstellen eines Formulars
In der folgenden Tabelle sind die auszufüllenden Felder aufgeführt:
Feldname | Beschreibung |
Vorlagentyp | Formular – wird anhand Ihrer Auswahl bei der Erstellung ausgefüllt. |
Vorlagenname |
Der Name der Vorlage, bildet die Kurzbezeichnung, mit der Sie sie später in Dialogen auslösen werden. Der Name darf keine Leerzeichen enthalten. Für leichtere Lesbarkeit wird die Verwendung von Binnenmajuskeln, Bindestrichen (-) oder Unterstrichen (_) empfohlen. |
Beschreibung | Bei Bedarf können Sie einen kurzen Beschreibungstext mit weiteren Informationen (z. B. zur Verwendung der Vorlage) hinzufügen. An dieser Beschreibung können potenzielle Benutzer den Zweck der Vorlage erkennen. |
Chateingabe blockieren | Macht das Formular zu einem erforderlichen Bestandteil des Konversationsflusses, sodass der Benutzer die Konversation erst fortsetzen kann, nachdem er es ausgefüllt hat. |
Eingabefeld |
Hier legen Sie die mögliche Eingabe für das Feld fest. Die gewünschte Option (E-Mail, Text oder Auswählen) kann im Dropdownmenü ausgewählt werden. Definieren Sie anschließend Folgendes: Name – der Name, unter dem die Variable erfasst wird. Label – Wird im Widget angezeigt, damit der Kunde weiß, was er eingeben soll. Mit der Schaltfläche „Feld hinzufügen“ können weitere Felder hinzugefügt werden. Das Formular kann bis zu 100 Felder enthalten. Für ein optimales Benutzererlebnis wird jedoch empfohlen, weniger als fünf Felder zu verwenden. |
Erstellen einer Webansicht
Feldname | Beschreibung |
Vorlagentyp | Webansicht – wird anhand Ihrer Auswahl bei der Erstellung ausgefüllt. |
Vorlagenname |
Der Name der Vorlage, bildet die Kurzbezeichnung, mit der Sie sie später in Dialogen auslösen werden. Der Name darf keine Leerzeichen enthalten. Für leichtere Lesbarkeit wird die Verwendung von Binnenmajuskeln, Bindestrichen (-) oder Unterstrichen (_) empfohlen. |
Beschreibung | Bei Bedarf können Sie einen kurzen Beschreibungstext mit weiteren Informationen (z. B. zur Verwendung der Vorlage) hinzufügen. An dieser Beschreibung können potenzielle Benutzer den Zweck der Vorlage erkennen. |
Nachrichtentext | Wird als Nachricht über der Schaltfläche angezeigt. |
Schaltflächentext | Wird als Beschriftung der Schaltfläche angezeigt, mit der die Webansicht aufgerufen wird. |
URL | Die Webadresse der Seite, die Sie öffnen möchten. |
Fallback-URL | Die URL, die gesendet werden kann, falls die eigentliche URL eine Personalisierung enthält und diese unvollständig ist. |
Erstellen einer angepassten Vorlage
Angepasste Vorlagen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten. Basierend auf den Vorlagenoptionen in Sunshine Conversations können Sie eine angepasste Vorlage erstellen, die sich beispielsweise für NPS, Standortanfragen, Karten und Schnellantworten verwenden lässt.
Verwenden von Vorlagen in Dialogen
Um diese Vorlagen in einem Dialog zu verwenden, kopieren Sie einfach die Kurzbezeichnung, indem Sie im Vorlagenbereich von Sunshine Conversations auf den Namen in der Spalte „Kurzbezeichnung“ klicken, und hängen Sie sie an die AI Agent-Nachricht an, mit der die Vorlage ausgelöst werden soll.