Verifizierte KI-Zusammenfassung ◀▼
Mit Prompt-basierten KI-Insights können Sie durch Erstellung angepasster KI-Prompts, die auf Ihre geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten sind, die Qualitätssicherung verbessern. Diese Funktion ist im Rahmen eines Early-Access-Programms verfügbar und ermöglicht es Ihnen, unsere vorkonfigurierten KI-Prompts zu verwenden oder anzupassen. Sie können auch neue Prompts erstellen, um in natürlicher Sprache gezielte Fragen zu Konversationen zu stellen und diese automatisch anhand Ihrer Kriterien bewerten oder markieren zu lassen.
Die Prompt-basierten KI-Insights in Zendesk QA sind eine leistungsstarke Weiterentwicklung unserer KI-gestützten Qualitätssicherungssuite. Mit dieser neuen Funktion können Teams höchst spezifische KI-Prompts erstellen, die auf ihre individuellen Geschäftsanforderungen und Qualitätsstandards zugeschnitten sind.
Diese Flexibilität ermöglicht eine unbegrenzte Erweiterung der Insights, die sich aus Kundenkonversationen gewinnen lassen, und somit eine tiefere Analyse von Leistungskennzahlen, die Identifizierung aufkommender Probleme und die Ergreifung proaktiver Maßnahmen.
In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:
Was sind Prompt-basierte KI-Insights?
Die Prompt-basierten KI-Erkenntnisse von Zendesk QA sind eine leistungsstarke Weiterentwicklung unserer KI-gestützten Qualitätssicherungssuite, die über die bisher verfügbaren Funktionen für automatisches Scoring und Risikoidentifizierung hinausgeht.
Durch Verwendung oder Anpassung unserer vorkonfigurieren KI-Prompts oder Erstellung neuer Prompts können Sie in natürlicher Sprache gezielte Fragen zu Konversationen stellen und diese automatisch anhand Ihrer Kriterien bewerten oder markieren lassen.
Diese Flexibilität ermöglicht eine unbegrenzte Erweiterung der Insights, die sich aus Kundenkonversationen gewinnen lassen, und somit eine tiefere Analyse von Leistungskennzahlen, die Identifizierung aufkommender Probleme und die Ergreifung proaktiver Maßnahmen, die auf Ihre individuellen Geschäftsanforderungen und Qualitätsstandards zugeschnitten sind.
Letztendlich führen diese anpassbaren Insights zu einer strategischeren Qualitätssicherung, die direkt zur Erreichung kritischer Geschäftsziele beiträgt und ein überzeugendes Kundenerlebnis fördert.
Wie funktionieren Prompt-basierte KI-Insights?
Mit Prompt-basierten KI-Insights, die die neuesten KI-Modelle nutzen, können Teams höchst spezifische KI-Prompts erstellen, die auf ihre individuellen Geschäftsanforderungen und Qualitätsstandards zugeschnitten sind.
Sie können Prompts aus unserer Bibliothek mit vorkonfigurierten KI-Prompts auswählen, diese anpassen oder neue KI-gestützte Prompts in natürlicher Sprache erstellen.
Administratoren und Account-Manager können pro Konto bis zu fünf aktive auf KI-Prompts basierende Bewertungskategorien und bis zu fünf aktive auf KI-Prompts basierende Spotlight-Insights erstellen.
Angepasste Prompt-Kategorien und Spotlights sind in AutoQA zunächst nur für eine begrenzte Anzahl von Kunden verfügbar. Dieses Early Access Program (EAP) kann von Kunden genutzt werden, die mit der Zendesk Suite und Zendesk QA arbeiten.
Nachdem Sie sich für das EAP registriert haben und Ihre Teilnahme genehmigt wurde, können Sie über die Seite „KI“ in den Kontoeinstellungen auf diese Funktion zugreifen.
Damit KI-Insights in Zendesk QA korrekt funktionieren, müssen sowohl das automatische Scoring mit AutoQA als auch die LLM-basierte AutoQA in den Kontoeinstellungen eingeschaltet sein.
Verwandte Ressourcen
Weitere Informationen zum EAP für KI-Insights in Zendesk QA finden Sie in den folgenden Beiträgen:
- Best Practices zur Erstellung von Prompts für KI-Insights in Zendesk QA (EAP)
- Prompt-Bibliothek für KI-Insights für Zendesk QA (EAP)
- Erstellen auf KI-Prompts basierender Bewertungskategorien (EAP)
- Erstellen auf KI-Prompts basierender Spotlight-Insights (EAP)
- Erstellen von KI-Insights-Bewertungskategorien mit genauer Textübereinstimmung (EAP)
- Erstellen von KI-Insights-Spotlights mit genauer Textübereinstimmung (EAP)
- Verwalten von KI-basierten Spotlight-Insights (EAP)