In diesem Explore-Rezept erfahren Sie, wie Sie einen Bericht über Ihre automatisierten Lösungen für E-Mail- und Webformularkanäle erstellen. Hierzu erstellen Sie Berichte zu Tickets mit dem Stichwort ai_agent_automated_resolution.
In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:
Was Sie brauchen
Wissensstand: Anfänger
Zeitbedarf: 5 Minuten
- Zendesk Explore Professional oder Enterprise
- Bearbeiter- oder Administratorberechtigungen (siehe Gewähren von Zugriff auf Explore)
- Ticketdaten in Zendesk Support
Erstellen des Berichts
- Klicken Sie in Explore auf das Symbol „Berichte“ (
).
- Klicken Sie in der Berichtsbibliothek auf Neuer Bericht.
- Klicken Sie auf der Seite Dataset auswählen auf Support > Support – Tickets und dann auf Bericht starten.
Der Berichtsgenerator wird geöffnet. - Klicken Sie im Bereich Metriken auf Hinzufügen, dann auf Tickets > > Tickets und dann auf Anwenden.
- Klicken Sie im Fenster Zeilen auf Hinzufügen, wählen Sie Ticket > Ticket ID und klicken Sie auf Anwenden.
- Klicken Sie im Bereich Filter auf Hinzufügen, wählen Sie Ticket > Ticketstichwörter aus und klicken Sie auf Anwenden.
- Klicken Sie auf den Filter „Ticketstichwörter“, den Sie soeben hinzugefügt haben, wählen Sie das Stichwort ai_agent_automated_resolution aus (Sie können nach diesem Wert suchen, um ihn schnell zu finden) und klicken Sie auf Anwenden.
Im resultierenden Bericht sind alle Tickets in den E-Mail- und Webformularkanälen aufgelistet, die eine automatisierte Lösung verbraucht haben. - (Optional) Entfernen oder passen Sie den Filter „Ticket erstellt – Datum“ an, um automatisierte Lösungen für einen anderen Zeitraum als die vorherigen 30 Tage anzuzeigen.
- (Optional) Fügen Sie weitere Attribute wie Absicht hinzu, um die Berichtergebnisse weiter zu segmentieren.Hinweis: Für das Attribut Absicht ist das Add-on Copilot erforderlich.
- (Optional) Anklickbare Ticketlinks konfigurieren, um die Anzahl der Klicks zum Öffnen eines Tickets im Bericht zu reduzieren.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.