Ankündigung am Einführung beginnt am Einführung endet am
31. Juli 2025 31. Juli 2025 7. August 2025

Zendesk AI Agents können jetzt in E-Mail- und Webformular-Kanälen sofort konversationsorientierte Antworten auf häufig gestellte Kundenfragen liefern. Das bedeutet, dass Sie mit weniger Aufwand mehr Anfragen lösen können. 

Diese neue Funktion bietet dieselbe Benutzerfreundlichkeit und schnelle Time-to-Value, die den Kunden bereits in Messaging-Kanälen zur Verfügung steht – jetzt auf zwei der wichtigsten Support Touchpoints ausgeweitet. Diese Funktion ist in allen Suite- und Support-Plänen enthalten, sodass jeder Kunde mit der Skalierung automatisierter Lösungen beginnen kann.

Diese Ankündigung enthält folgende Aspekte:

  • Was ändert sich?
  • Warum nimmt Zendesk diese Änderung vor?
  • Was muss ich tun?

Was ändert sich?

Bisher konnten AI Agents bei E-Mail und Webformularen nur einfache automatische Antworten mit Beiträgen senden, in denen einige relevante Help Center-Beiträge vorgeschlagen wurden. 

Jetzt können AI Agents in einer klaren und prägnanten E-Mail komplette personalisierte Antworten generieren, die direkt auf Kundenfragen eingehen. Diese Antworten basieren auf den Inhalten Ihres Help Centers, folgen der von Ihnen konfigurierten AI Agent-Persona und enthalten direkte Links für zusätzlichen Kontext. Das bedeutet weniger Folgeanfragen, mehr automatisierte Lösungen und weniger Arbeit für Ihre Teams.

AI Agents für E-Mail und Webformulare sind schneller zu starten und ermöglichen mehr Automatisierung durch als Automatische Antworten. Das erwartet Sie:

  • Starten eines AI Agent für E-Mail oder Webformulare mit wenigen Klicks
  • Automatisches Generieren knapper markenspezifischer Antworten auf häufig gestellte Kundenfragen
  • Eine kanalübergreifend einheitliche Voice durch AI Agent-Personas

In der folgenden Demo erfahren Sie mehr:

Warum nimmt Zendesk diese Änderung vor?

E-Mail und Webformulare sind für viele Unternehmen nach wie vor der Kernbestandteil des Supports; sie waren jedoch in der Vergangenheit langsamer, schwieriger zu automatisieren und ressourcenintensiver als Echtzeitkanäle wie Messaging. Das macht es Teams schwer, ohne Abstriche bei Qualität oder Geschwindigkeit zu skalieren.

Zendesk nimmt diese Änderung vor, weil wir der Meinung sind, dass jeder Kunde – egal auf welchem Kanal – schnellen, einheitlichen und hochwertigen Support verdient. Durch die Integration auf generative KI gestützter AI Agents in E-Mail und Webformulare für alle Zendesk-Kunden machen wir es deutlich einfacher, Automatisierungen dort bereitzustellen, wo sie am dringendsten benötigt werden, und helfen Agenten, sich auf das zu konzentrieren, was am wichtigsten ist.

Was muss ich tun?

Der Einstieg ist einfach und für alle Suite- oder Support-Pläne verfügbar. Ganz gleich, ob Sie einen vorhandenen Agent erweitern oder ganz von vorne beginnen – Sie können mit wenigen Klicks loslegen. 

  • Weitere Informationen zum Erstellen eines neuen AI Agent für E-Mail finden Sie unter Erstellen eines AI Agent zur automatischen Lösung von Kundenproblemen.
  • Weitere Informationen zum Hinzufügen des E-Mail-Kanals zu einem vorhandenen AI Agent finden Sie unter Konfigurieren der Kanäle, in denen ein AI Agent verfügbar ist.

Falls Sie Feedback oder Fragen zu dieser Ankündigung haben, dann besuchen Sie unser Community-Forum, in dem wir das Produkt-Feedback der Kund:innen sammeln und verwalten. Wenn Sie allgemeine Unterstützung zu Ihren Zendesk-Produkten benötigen, wenden Sie sich an den Zendesk-Kundensupport.

Powered by Zendesk