Vorgeschlagene Makros sind geteilte Makros, die bereits auf ähnliche Anfragen angewendet wurden und Agenten helfen können, eine Anfrage effizienter zu bearbeiten. Die Vorschläge von Zendesk Support basieren auf maschinellem Lernen und den Makronutzungsdaten der letzten neun Monate. Weitere Informationen zu vorgeschlagenen Makros und zur Verbesserung der Vorschläge durch Trainieren Ihres Kontos finden Sie im Überblick über vorgeschlagene Makros.
Bei Professional- und Enterprise-Plänen können Administratoren und Agenten mit angepassten Rollen und der entsprechenden Berechtigung vorgeschlagene Makros aktivieren und deaktivieren.
Verwandte Beiträge:
Aktivieren und Deaktivieren vorgeschlagener Makros
Vorgeschlagene Makros können nur aktiviert werden, wenn das Konto genügend Daten über die bisherige Nutzung von Makros enthält. Ihr Konto muss mindestens 800 in den der letzten 9 Monaten erstellte Tickets aufweisen, auf die ein Makro angewendet wurde. Außerdem müssen mindestens 8 der Makros in Ihrem Konto mindestens 50 Mal in der jeweils ersten öffentlichen Antwort von in den letzten 9 Monaten erstellten Tickets verwendet worden sein. Wenn Sie vorgeschlagene Makros nicht aktivieren können, weil das Konto nicht genügend Makronutzungsdaten aufweist, müssen Sie mehr geteilte Makros erstellen und diese über einen gewissen Zeitraum hinweg häufiger nutzen.
So aktivieren und deaktivieren Sie vorgeschlagene Makros
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Arbeitsbereiche und dann auf Agententools > Makros.
- Klicken Sie auf das Symbol „Optionen“ (
) und dann auf Einstellungen.
Dieses Symbol ist nur für Administratoren und manche Agenten mit angepassten Rollen sichtbar.
- Schalten Sie die Option Vorgeschlagene Makros anzeigen ein oder aus.
Dies ist eine kontoweite – keine individuelle – Einstellung. Sie gilt für alle Administratoren und Agenten des jeweiligen Kontos. Sie können vorgeschlagene Makros also beispielsweise nicht nur für bestimmte Agenten aktivieren oder deaktivieren.
- Scrollen Sie (im Dialogfeld) nach unten und klicken Sie auf Speichern.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.