Sie können Ansichten erstellen, um Tickets nach bestimmten Kriterien in Listen zu organisieren. Sie können Ihre Ansichten verwalten und je nach Bedarf bearbeiten, löschen oder deaktivieren. Außerdem können Sie eine Ansicht in eine CSV-Datei exportieren oder einen Link zu einer Ansicht teilen.
Bearbeiten einer Ansicht
Sie können Ansichten bearbeiten und klonen. Beim Klonen einer Ansicht wird eine Kopie erstellt, die Sie bearbeiten und für andere Zwecke verwenden können. Bei Verwendung von angepassten Rollen muss Agenten die Berechtigung zum Hinzufügen und Bearbeiten von persönlichen, globalen und Gruppenansichten gewährt werden (siehe Erstellen angepasster Agentenrollen). Agenten erhalten eine Fehlermeldung, wenn sie nicht die entsprechende Berechtigung besitzen.
So bearbeiten Sie eine Ansicht von der Seite zur Verwaltung von Ansichten aus
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Arbeitsbereiche und dann auf Agententools > Ansichten.
- Klicken Sie auf die Ansicht, die Sie zur Bearbeitung öffnen möchten.
- Ändern Sie je nach Bedarf den Titel, die Bedingungen, die Formatierung und die Verfügbarkeit der Ansicht.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern.
So bearbeiten Sie eine Ansicht von der Ansichtsliste aus
- Klicken Sie in der Seitenleiste von Support auf das Symbol Ansichten (
) und dann auf die gewünschte Ansicht.
- Klicken Sie oben rechts auf das Menü Aktionen und dann auf Ansicht bearbeiten.
- Ändern Sie je nach Bedarf den Titel, die Bedingungen, die Formatierung und die Verfügbarkeit der Ansicht.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern.
Filtern der Ticketliste in einer Ansicht
In vielen Supportumgebungen kann eine Ansicht Hunderte von Tickets enthalten, sodass die zu bearbeitenden Tickets oft nicht leicht zu finden sind. Deshalb können Sie die Anzahl der angezeigten Tickets in jeder Ansicht mit den Filteroptionen begrenzen. Alle Filter, die Sie in einer Ansicht anwenden, bleiben so lange aktiv, bis Sie sich abmelden.
- Zuweisungsdatum
- Mitarbeiter
- Marke
- Kanal
- Angepasste Felder: Kontrollkästchen, Dropdownfelder und Datumsfelder
- Fälligkeitsdatum
- Gruppe
- Neueste Aktualisierung
- Neueste Aktualisierung durch Mitarbeiter
- Neueste Aktualisierung durch Anfragenden
- Nächste SLA-Verletzung
- Organisation
- Priorität
- Anfragedatum
- Anfragender
- Sprache des Anfragenden
- Zufriedenheit
- Fertigkeitsbasiert
- Lösungsdatum
- Status
- Stichwörter
- Ticketformular
- Tickettyp
Wenn eine Ansicht keine filterbaren Elemente enthält, wird die Schaltfläche Filter nicht angezeigt.
So wenden Sie einen Filter auf eine Ansicht an
-
Klicken Sie in einer beliebigen Ansicht auf die Schaltfläche Filter.
- Konfigurieren Sie in den Filteroptionen die Elemente, nach denen Sie die Ansicht filtern möchten.
Sie können beispielsweise nach dem Ticketstatus, der Priorität oder anderen Kriterien filtern.
Welche Elemente in den Filteroptionen angezeigt werden, hängt davon ab, welche Spalten Sie für die Ansicht ausgewählt haben. Weitere Informationen zum Auswählen von Ansichtsspalten finden Sie unter Erstellen von Ansichten zur Verwaltung des Ticket-Workflows.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Filter anwenden.
Die Ansicht wird nach den konfigurierten Optionen gefiltert.
Jeder Filter wird als Stichwort über der Ansicht angezeigt. Sie können auf das x in einem Stichwort klicken, um den betreffenden Filter zu entfernen, oder mit der Schaltfläche Filter zurücksetzen alle Stichwörter entfernen und die Ansicht auf den ursprünglichen Zustand zurücksetzen.
Die Schaltflächen Play und Aktionen werden in einer gefilterten Ansicht nicht angezeigt. Massenaktionen hingegen sind auch in einer gefilterten Ansicht verfügbar.
Löschen und Deaktivieren einer Ansicht
Wenn Sie eine Ansicht nicht mehr benötigen, können Sie diese entweder löschen oder deaktivieren. Durch Löschen wird sie dauerhaft entfernt und kann nicht wiederhergestellt werden. Sie können Ansichten wahlweise auch deaktivieren. Deaktivierte Ansichten sind in einer getrennten Tabelle auf der Seite Ansichten aufgeführt und können bei Bedarf erneut aktiviert werden.
So deaktivieren bzw. aktivieren Sie eine Ansicht
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Arbeitsbereiche und dann auf Agententools > Ansichten.
- Setzen Sie den Mauszeiger auf die gewünschte Ansicht, klicken Sie auf das Optionsmenü (
) und dann auf Ansicht deaktivieren.
Die Ansicht wird in die Registerkarte Inaktiv verschoben. Zum Reaktivieren der Ansicht wählen Sie sie in der Liste der inaktiven Ansichten aus und klicken Sie auf Ansicht aktivieren.
Wenn Sie eine Ansicht dauerhaft löschen möchten, müssen Sie sie zuerst wie oben beschrieben deaktivieren.
So löschen Sie eine Ansicht
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Arbeitsbereiche und dann auf Agententools > Ansichten.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Inaktiv.
- Setzen Sie den Mauszeiger auf die gewünschte Ansicht, klicken Sie auf das Optionsmenü (
) und dann auf Ansicht löschen.
- Klicken Sie auf Ansicht löschen, um den Vorgang zu bestätigen.
Exportieren einer Ansicht als CSV-Datei
Community-Tipp: Lesen Sie diese Anregung für den Export von Ansichten von unserem Community-Mitglied Serge.
So exportieren Sie eine Ansicht als CSV-Datei
- Klicken Sie in der Seitenleiste von Support auf das Symbol Ansichten (
) und dann auf die gewünschte Ansicht.
- Klicken Sie je nach Ansicht auf CSV exportieren oben rechts bzw. auf Aktionen > Als CSV exportieren.
Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung mit einem Link zum Herunterladen der CSV-Datei. Die E-Mail wird an die primäre E-Mail-Adresse in Ihrem Benutzerkonto gesendet.
Teilen einer Ansicht
Sie können einen Link zu einer Ansicht mit anderen Agenten teilen. Für den Benutzer, der auf den Link klickt, gelten die normalen durch die Verfügbarkeitseinstellungen der Ansicht bestimmten Zugriffsberechtigungen.
So teilen Sie einen Link zu einer Ansicht
- Öffnen Sie in Support die Ansicht, die Sie teilen möchten.
- Kopieren Sie die URL aus der Adressleiste Ihres Webbrowsers in die Ansicht.
Nun können Sie diese URL mit anderen Agenten teilen.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.