Wenn Sie ein neues Dropdown- oder Mehrfachauswahlfeld hinzufügen, ist es denkbar, dass zahlreiche Feldwerte als Optionen für das Ticketfeld bereitgestellt werden sollen. Für ein Feld, in dem Agenten eine Softwareversion oder einen Produkttyp auswählen können, kann es buchstäblich Hunderte von Auswahlmöglichkeiten geben.
Statt Feldwerte einzeln manuell hinzuzufügen, können Sie mithilfe der Massenimportfunktion zahlreiche Feldwerte auf einmal importieren. Analog dazu können Sie Ticketfelder und -werte exportieren, damit sie in anderen Anwendungen archiviert oder genutzt werden können.
Erstellen einer CSV-Datei mit Feldwerten
Vor dem Import müssen Sie eine CSV-Datei mit den Ticketfeldwerten erstellen, die zum neuen Ticketfeld hinzugefügt werden sollen. Sie können eine CSV-Vorlage herunterladen und dann als Ausgangspunkt für die eigenen Feldwerte verwenden. (siehe Beispiel unten).
Feld | Beschreibung |
---|---|
value | Wert, der im Dropdown- oder Mehrfachauswahlfeld erscheinen soll. |
tag | Mit dem Feldwert verknüpftes Stichwort. Das Stichwort wird als Ticketeigenschaft genutzt, die in Auslösern und anderen Business-Regeln verwendet werden kann. |
default | (Nur Dropdown- und Mehrfachauswahlfelder) Gibt den Standardwert für das Dropdown- oder Mehrfachauswahlfeld an. Geben Sie true ein für den Standardwert. Geben Sie false ein für alle anderen Werte. |
Sie müssen die Elemente default und value in der Importdatei angeben. Der Wert tag ist optional, wird aber empfohlen.
Wahrscheinlich erstellen Sie die Liste der zu importierenden Feldwerte in einem anderem Ticket- oder Produktmanagementsystem. Die meisten dieser Systeme bieten eine Möglichkeit zum Erstellen einer CSV-Exportdatei. Wenn Sie die Liste von Grund auf neu erstellen müssen, können Sie dies mit einem Programm wie Microsoft Excel oder Google Tabellen tun.
Die Datei muss eine korrekt formatierte CSV-Datei sein und mit UTF-8-Codierung gespeichert werden. Die CSV-Importdatei darf nicht mehr als 3.500 Datenzeilen enthalten (eine Zeile für die Kopfzeile, die übrigen Zeilen für die Feldwerte).
Importieren einer CSV-Datei mit Feldwerten
Nach Erstellung der CSV-Datei können Sie die Werte in ein neues Dropdown- oder Mehrfachauswahlfeld importieren. Das Hochladen einer CSV-Datei in vorhandene Dropdown- oder Mehrfachauswahlfelder ist nicht möglich.
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Objekte und Regeln und dann auf Tickets > Felder.
- Klicken Sie auf Feld hinzufügen und wählen Sie dann Dropdown oder Mehrfachauswahl.
- Klicken Sie im Abschnitt Feldwerte auf CSV hochladen.
- Klicken Sie auf Datei auswählen, wählen Sie die zu importierende CSV-Datei aus und klicken Sie dann auf Hochladen. Sie können die Datei, die Sie importieren möchten, auch per Drag&Drop ablegen.
- Nach dem Hochladen der neuen CSV-Datei erscheinen die neuen Daten im Abschnitt Feldwerte.
- Geben Sie die restlichen Informationen für das neue Feld ein und klicken Sie dann auf Speichern.
Exportieren von Ticketfeldern und -werten
Wenn es in Ihrem Systeme viele Ticketfelder und Feldwerte gibt, kann es nützlich sein, diese in eine CSV-Datei zu exportieren. Sie können die CSV-Datei dann als Checkliste heranziehen, um sicherzustellen, dass in Ihren Tickets die neuesten Produkttypen bzw. Softwareversionen zur Auswahl stehen.
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Objekte und Regeln und dann auf Tickets > Felder.
- Wählen Sie ein Dropdown- oder Mehrfachauswahlfeld aus.
- Klicken Sie im Abschnitt Feldwerte des Tickets auf CSV herunterladen, um eine Liste der Feldwerte im CSV-Format zu exportieren.
Unten sehen Sie ein Beispiel.
So exportieren Sie eine Liste der Ticketfelder
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Objekte und Regeln und dann auf Tickets > Felder.
- (Optional) Filtern oder sortieren Sie die Liste, um zu ändern, welche Spalten angezeigt werden.
Diese Änderungen werden in die exportierte CSV-Datei übernommen.
- Klicken Sie auf Aktionen und dann auf CSV herunterladen, um eine Liste der Ticketfelder im CSV-Format zu exportieren.
Standardmäßig enthält die exportierte Datei für jedes Ticketfeld die folgenden Informationen: Display name (Anzeigename), Type (Typ), Field ID (Feld-ID), Date modified (Änderungsdatum) und Tags (Stichwörter). Beispiel:
Die Datei kann in einer Spreadsheet-Anwendung wie Microsoft Excel oder Google Tabellen weiterbearbeitet werden.
3 Kommentare
Gibt es diese Möglichkeit nur, wenn ich ein neues Feld definiere?
Ich suche nach einem Weg, rund 500 Optionen für ein existierendes dropdown-Ticketfeld zu ergänzen - das möchte ich nicht manuell tun.
Wedemeyer, Manuela (pn15999)
Ich schätze, das geht nur via API:
https://developer.zendesk.com/api-reference/ticketing/tickets/ticket_fields/#update-ticket-field
dei CSV-Import-Funktion steht tatsächlich nur im Rahmen der Erstellung eines Felds zur Verfügung. Wenn ein bestehendes Feld um weitere Dropdown-Optionen erweitert werden soll und das nicht manuell im Admin Center passieren soll/kann, dann wäre die API die beste Option (Danke an Michael für den Link).
Falls du dazu noch Fragen hast, dann melde dich gerne mal bei uns im technischen Support.
Mit freundlichen Grüssen,
Stephan
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.