Bei Bedarf können Sie ein oder mehrere Tickets zu einem anderen Ticket zusammenfassen. Dies bietet sich z. B. an, wenn Sie zwei Supportanfragen von demselben Endbenutzer zu demselben Problem erhalten.
Sie können auch eine Reihe von Tickets zu einem einzelnen Ticket zusammenfassen. Weitere Informationen finden Sie unter Zusammenfassen mehrerer Tickets gleichzeitig.
Regeln zum Zusammenfassen von Tickets:
- Der Ticketstatus muss niedriger sein als „Gelöst“. Sie können aber ein nicht gelöstes Ticket mit einem gelösten Ticket zusammenfassen; das gelöste Ticket wird dadurch nicht erneut geöffnet.
- Die Tickets können nicht über die Teilungsfunktion mit einer anderen Zendesk Support-Instanz geteilt werden. Wenn Sie die Teilung eines Tickets aufheben, ist eine Zusammenfassung möglich.
- Wenn Ticket-CCs aktiviert sind:
- Sie können zwei Tickets zusammenfassen, die von unterschiedlichen Anfragenden stammen. Der Anfragende des Tickets, das beim Zusammenfassen geschlossen wird, wird als CC zum neuen Ticket hinzugefügt.
- Wenn ein Benutzer beim ursprünglichen Ticket auf CC gesetzt war, wird er auch beim zusammengefassten Ticket als CC hinzugefügt.
- Wenn Ticket-CCs gegenwärtig nicht aktiviert sind, können Sie zwei Tickets nur dann zusammenfassen, wenn sie vom selben Anfragenden stammen.
- Der neueste öffentliche Kommentar des Tickets, das beim Zusammenfassen geschlossen wird, erscheint im Kommentar-Thread des neuen Tickets mit einem Link zu dem geschlossenen Ticket, über den Sie frühere Kommentare einsehen können. Keine anderen Kommentare erscheinen direkt im neuen Ticket.
- Ticketfelder wie „Stichwörter“, „Typ“, „Priorität“ und „Status“ werden nicht aus dem Ticket übernommen, das beim Zusammenfassen geschlossen wird. Nur im neuen Ticket ausgefüllte Felder werden gespeichert.
- Die Zusammenfassung ist permanent und kann nicht rückgängig gemacht werden.
- Zu dem beim Zusammenfassen geschlossenen Ticket wird das Stichwort closed_by_merge hinzugefügt.
- Mit diesem Explore-Bericht lassen sich Tickets ausschließen, die das Stichwort closed_by_merge aufweisen. Sie können aber keine Berichte erstellen, die auf den Feldern des beim Zusammenfassen geschlossenen Tickets basieren. Weitere Informationen finden Sie im Beitrag Welche Explore-Berichtoptionen stehen für zusammengefasste Tickets zur Verfügung.
So fassen Sie ein Ticket mit einem anderen Ticket zusammen
- Öffnen Sie das Ticket, das Sie mit einem anderen Ticket zusammenfassen möchten.
- Klicken Sie oben rechts auf das Menü mit den Ticketoptionen und dann auf Mit anderem Ticket zusammenfassen.
- Sie können eine Ticketnummer eingeben, eines der offenen Tickets des Anfragenden auswählen oder ein kürzlich angezeigtes Ticket auswählen.
- Wenn Sie ein Ticket für die Zusammenfassung auswählen, werden Sie aufgefordert, die Zusammenfassung zu bestätigen.
Hinweis: Es gibt ein bekanntes Problem, bei dem Markdown-Formatierung in zusammengefassten Ticketkommentaren nicht richtig dargestellt wird, selbst wenn Markdown nicht aktiviert ist.
- Entscheiden Sie, ob der Anfragende in der Lage sein soll, die Zusammenfassungskommentare zu sehen.
Sie können die Zusammenfassungskommentare bearbeiten, die zu den einzelnen Tickets hinzugefügt werden, und angeben, ob sie für den Anfragenden sichtbar sein sollen.
Wenn die Zusammenfassungskommentare für den Anfragenden nicht sichtbar sein sollen, deaktivieren Sie für beide Zusammenfassungskommentare die Option Dieser Kommentar ist für den Anfragenden sichtbar. Administratoren können auch die Standard-Sichtbarkeitseinstellungen für alle Ticketkommentare so festlegen, dass Zusammenfassungskommentare standardmäßig deaktiviert sind.
Wenn Sie den gesamten Text aus dem Kommentarfeld entfernen, wird der jüngste Kommentar aus dem zusammengefassten Ticket als aktualisierter Ticketkommentar angezeigt.
- Wählen Sie Bestätigen und zusammenfassen aus.
Achten Sie darauf, dass Sie die richtigen Tickets zusammenfassen. Die Zusammenfassung von Tickets kann nicht rückgängig gemacht werden.
Das Ticket, das mit dem anderen Ticket zusammengefasst wurde, wird geschlossen.
3 Kommentare
vielen Dank für das Feedback!
Es gibt zur Zeit leider keine automatische Einstellung um dies möglich zu machen.
In der Zwischenzeit wäre es als workaround möglich, einen dynamischen Inhalt zu erstellen.
Der Platzhalter aus dem dynamischen Inhalt kann dann durch den Agenten manuell eingefügt werden.
Als Erstes muss dafür also der dynamische Inhalt erstellt werden:
Tips zum Bereitstellen von Support in mehreren Sprachen mithilfe dynamischer Inhalte:
https://support.zendesk.com/hc/de/articles/4408882999066-Bereitstellen-von-Support-in-mehreren-Sprachen-mithilfe-dynamischer-Inhalte
Dabei können auch Ticket Platzhalter verwendet werden:
Die Platzhalterreferenz für Zendesk Support ist hier zu finden:
https://support.zendesk.com/hc/de/articles/4408886858138-Platzhalterreferenz-f%C3%BCr-Zendesk-Support
Wenn der Platzhalter erstellt ist, kann dieser dann beim Zusammenfassen von Tickets
manuell durch die Agenten hinzugefügt werden:



Als Beispiel ist hier ein französisch sprachiger Kunde zu sehen:
Wenn ein Ticket dieses Kunden zusammengefasst wird und der Platzhalter ""dc.ticket_merge"" dabei genutzt wird, erscheint der Text für den Kunden auf Französisch:
Es ist also durch das erstellen eines dynamischen Inhalts sowie dem manuellen hinzufügen des Platzhalters bei der Zusammenfassung des Tickets für den Kunden möglich die Nachricht in der hinterlegten Sprache des Profils zu erhalten.
Hi,
ist es möglich die Zusammenfassungskommentare dynamisch zu machen damit Englischsprachige Kunden die Nachrichten auf Englisch angezeigt bekommen?
Hi,
vielen Dank. Das habe ich so schon probiert und das funktioniert.
Ich wollte lediglich wissen ob ich den Standard Antwort Text durch meinen dynamischen Inhalt Referenz irgendwo ersetzen kann. Aber das ist ja leider nicht machbar.
Das wäre schön wenn man diesen Merge Text irgendwo anpassen kann.
Trotzdem vielen Dank für die Mühe!
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.