Administratoren können Chat-Auslöser erstellen, um Aktionen automatisch ausführen zu lassen, wenn in der Live-Chat-Interaktion mit einem Endbenutzer bestimmte Bedingungen erfüllt sind. In diesem Beitrag wird beschrieben, wie Sie Chat-Auslöser bearbeiten und verwalten, nachdem sie erstellt wurden.
Bearbeiten von Chat-Auslösern
Chat-Auslöser lassen sich bei Bedarf an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen.
- Gehen Sie im Chat-Dashboard zu Einstellungen > Auslöser.
- Klicken Sie in der Liste auf die Zeile des Auslösers, den Sie bearbeiten möchten.
- Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Duplizieren von Chat-Auslösern
Wenn Sie einen vorhandenen Chat-Auslöser duplizieren und als Vorlage für das Erstellen neuer Auslöser verwenden möchten, müssen Sie den Entwicklercode des Auslösers kopieren und einen neuen Auslöser mit dem kopierten Code erstellen.
- Gehen Sie im Chat-Dashboard zu Einstellungen > Auslöser.
- Klicken Sie in der Liste auf den Auslöser, den Sie kopieren möchten.
- Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche Entwickler und kopieren Sie den im Textfeld angezeigten Code:
- Klicken Sie auf Abbrechen.
- Kehren Sie zu der Seite mit der Liste der Auslöser zurück und klicken Sie auf Auslöser hinzufügen.
- Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Entwickler.
- Ersetzen Sie den Code im Feld „Auslöser anpassen“ durch den Code, den Sie kopiert haben.
- Aktualisieren Sie den Code wie gewünscht. Klicken Sie auf die Schaltfläche Visuell, um die Änderungen vor dem Speichern zu überprüfen.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Testen von Chat-Auslösern
Bei der Ausführung von Chat-Auslösern müssen Daten, IP-Adressen, Benutzerdaten und andere Informationen zwischengespeichert werden. Deshalb können Chat-Auslöser nicht so einfach in einer neuen Registerkarte Ihres Browsers getestet werden. Für einen akkuraten Test müssen Sie vielmehr einen Chat-Besucher imitieren und Ihr Konto ordnungsgemäß vorbereiten.
- Verwenden Sie die Option Besucher simulieren auf der Seite „Besucher“ des Chat-Dashboards.
ODER
- Imitieren Sie einen Besucher manuell gemäß den folgenden Best Practices:
- Verwenden Sie ein privates Browserfenster (z. B. ein Inkognito-Fenster in Chrome), um sicherzustellen, dass das Zwischenspeichern von Daten im Hauptbrowser Ihren Test nicht beeinträchtigt.
- Wenn Ihr Auslöser eine Bedingung enthält, die auf frühere Besuche prüft, kann es auch hilfreich sein, den Cache zu leeren und Cookies zu löschen.
- Wenn Sie einen Auslöser mit standortbasierten Bedingungen testen, stellen Sie sicher, dass der richtige Standort verwendet wird. Vergewissern Sie sich, dass im Browser der richtige Standort eingestellt ist, damit der Auslöser ausgeführt werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Wie erfasst Zendesk den Standort des Endbenutzers?
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto, Ihre Agenten und Ihre Abteilungen den in den Auslöserbedingungen festgelegten Status aufweisen. Beispiel:
- Wenn Sie die Weiterleitung an eine Abteilung testen möchten, muss mindestens ein Agent dieser Abteilung mit dem Status „Online“ beim Chat-Dashboard angemeldet sein. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Agenten und Abteilungen in Zendesk Chat.
- Wenn Sie Auslöser testen möchten, die ausgeführt werden, wenn ein Konto offline ist, müssen alle Agenten beim Chat-Dashboard abgemeldet sein oder den Status „Unsichtbar“ aufweisen.
Deaktivieren von Chat-Auslösern
Wenn Sie verhindern möchten, dass ein Chat-Auslöser ausgeführt wird, ohne ihn zu löschen, können Sie ihn einfach deaktivieren. Deaktivierte Auslöser können jederzeit wieder aktiviert werden.
So deaktivieren Sie einen Chat-Auslöser
- Klicken Sie im Chat-Dashboard auf Einstellungen > Auslöser.
- Klicken Sie auf die Zeile des Auslösers, den Sie deaktivieren möchten.
- Klicken Sie neben Status des Auslösers auf Auslöser deaktivieren.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Das Häkchen in der Spalte „Aktiviert“ auf der Seite mit den Auslösereinstellungen wird nicht mehr angezeigt.
- Um einen deaktivierten Auslöser wieder zu aktivieren, klicken Sie auf den gewünschten Auslöser und dann auf Aktiviert.
Aktivieren von Chat-Auslösern
Deaktivierte Chat-Auslöser können jederzeit wieder aktiviert werden.
- Klicken Sie im Chat-Dashboard auf Einstellungen > Auslöser.
- Klicken Sie auf die Zeile des Auslösers, den Sie deaktivieren möchten.
- Klicken Sie neben Status des Auslösers auf Auslöser aktivieren.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Löschen von Chat-Auslösern
Wenn Sie einen Chat-Auslöser nicht mehr benötigen, können Sie ihn auf der Seite mit den Auslösereinstellungen löschen. Gelöschte Auslöser können nicht wiederhergestellt werden.
So löschen Sie einen Chat-Auslöser
- Klicken Sie im Chat-Dashboard auf Einstellungen > Auslöser.
- Klicken Sie auf das Kontrollkästchen links neben dem Auslöser, den Sie löschen möchten. Wenn Sie alle Auslöser auswählen möchten, klicken Sie auf das Kontrollkästchen links neben der Spaltenüberschrift „Name“.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf Ausgewählte löschen.
- Bestätigen Sie, dass Sie den Auslöser löschen möchten. Der Auslöser wird aus der Liste „Auslöser“ entfernt.
0 Kommentare