- Schritt 1
- Schritt 2
- Schritt 3
- Schritt 4
- Schritt 5
- Schritt 6
Schritt 1: Funktioniert das Widget?
Testen Sie das Widget isoliert, um die Fehlerursache einzugrenzen
Verwenden Sie hierzu https://jsfiddle.net/. Kopieren Sie das Widget-Skript in das HTML-Feld und klicken Sie auf Ausführen. Das Widget erscheint im rechten unteren Bereich.
Wenn das Widget nicht erscheint, bedeutet dies, dass das Widget nicht funktioniert oder nicht richtig konfiguriert ist. Lesen Sie Schritt 3: Haben Sie Agenten online? oder Schritt 4: Sind Ihre Einstellungen richtig konfiguriert?
Wenn Sie das Widget sehen, ist das eine gute Nachricht! Sie haben bestätigt, dass das Widget funktioniert. Das Problem liegt wahrscheinlich an Störungen oder einer falschen Installation auf Ihrer Website. Lesen Sie Schritt 2: Ist das Widget korrekt auf Ihrer Website installiert? und Schritt 6: Können Sie Störungen oder Fehler erkennen?
Schritt 2: Ist das Widget korrekt installiert?
Stellen Sie sicher, dass das Widget-Skript im Code Ihrer Website vorhanden ist
Häufige Probleme mit dem Widget-Skript:
- Das Widget-Skript wurde nicht zur Website hinzugefügt oder wurde entfernt.
- Das falsche Widget-Skript wurde zur Website hinzugefügt.
- Das richtige Widget-Skript wurde zur Website hinzugefügt, aber an der falschen Stelle im Code.
Lesen Sie diesen Beitrag, um den Code auf Ihrer Website zu finden und zu überprüfen: Wie finde ich den Widget-Code auf meiner Website?
Wenn das Skript nicht vorhanden oder falsch ist, haben Sie das Problem gefunden. Wenn das Widget-Skript vorhanden und korrekt ist, stellen Sie sicher, dass es an der richtigen Stelle im Code hinzugefügt wurde. In diesen Beiträgen erfahren Sie, wie und wo das Skript installiert werden sollte:
Schritt 3: Haben Sie Agenten online?
Stellen Sie sicher, dass mindestens ein Agent online ist und Chats annehmen kann
Wenn Sie weder ein Kontaktformular noch ein Offlineformular aktiviert haben, wird das Widget nicht angezeigt, wenn keine Agenten online sind. Überprüfen Sie zuerst diese Einstellungen und finden Sie heraus, ob Ihre Agenten für Chats verfügbar sind.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Beitrag: Festlegen der Chatverfügbarkeit.
Schritt 4: Sind Ihre Einstellungen richtig konfiguriert?
Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Kanäle aktiviert sind
Wenn Sie das Web Widget (Classic) verwenden, stellen Sie sicher, dass die Kanäle aktiviert sind. Gehen Sie hierzu zu Admin Center > Kanäle > Web Widget und aktivieren Sie die gewünschten Kanäle. Wie oben erwähnt, erscheint das Widget nicht, wenn alle Agenten offline sind und nur der Chat-Kanal aktiv ist
Wenn Sie das Chat -Widget verwenden, stellen Sie sicher, dass das Offline-Formular aktiviert ist. Gehen Sie hierzu zum Chat-Dashboard und gehen Sie zu Einstellungen > Widget > Formulare. Wenn das Offlineformular deaktiviert ist, wird das Widget nicht angezeigt, wenn alle Agenten offline sind.
Schritt 5: Werden bestimmte Personen blockiert?
Überprüfen Sie, ob Benutzer gesperrt und Zugriffsbeschränkungen vorhanden sind
Überprüfen Sie als Erstes, ob Sie oder ein Besucher, der das Problem gemeldet hat nicht in der Chat-Oberfläche gesperrt wurde und dass für Ihre Chat-Instanz keine Länder- oder Domänenbeschränkungen gelten. Wenn die IP-Adresse des Besuchers gesperrt ist, wie die Live-Chat-Option für diesen Benutzer unterdrückt und nicht auf der Seite angezeigt.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Option Anmeldung erforderlich nicht in Ihren Guide-Sicherheitseinstellungen aktiviert ist (siehe den Artikel: Beschränken des Help-Center-Zugriffs auf angemeldete Endbenutzer). Im Web Widget (Classic) werden nur Help-Center-Inhalte angezeigt, die der Benutzer sehen darf. Wenn die Option Anmeldung erforderlich aktiviert ist, wird das Web Widget (Classic) für nicht authentifizierte Benutzer möglicherweise nicht geladen. Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Beitrag.
Schritt 6: Suchen Sie nach Störungen und Fehlern
Stellen Sie sicher, dass das Widget nicht durch Fehler gestört wird
Überprüfen Sie in der Browserkonsole, ob der Fehler ERR_INSECURE_RESPONSE angezeigt wird. Wenn der Fehler ERR_INSECURE_RESPONSE erscheint, ist SSL wahrscheinlich noch nicht eingerichtet. Wenn Sie am HTTPS
Anfang Ihrer URL sehen, haben Sie SSL eingerichtet. Wenn Sie dies nicht sehen, können Sie ein von Zendesk provisioniertes SSL-Zertifikat aktivieren. Befolgen Sie hierzu die Schritte im Beitrag.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall so konfiguriert ist, dass das Web Widget angezeigt werden kann.
Stellen Sie sicher, dass Ihre eigene Website eine zulässige Domäne ist. Fügen Sie im Chat-Dashboard unter Einstellungen > Web Widget (Classic) > Widget -Sicherheit die URL Ihrer Website zu den zulässigen Domäne hinzu. Weitere Informationen finden Sie in diesem Beitrag: Beschränken des Chat-Widgets nach Land oder Domäne.
Wenn die vorherigen Schritte nicht erfolgreich waren, wenden Sie sich an den Zendesk-Kundensupport . Geben Sie detaillierte Informationen zum Umfang des Problems (wann es begann, wer betroffen ist), zur URL der Website, auf der das Widget fehlt. Geben Sie außerdem an, was Sie bis jetzt zur Fehlerbehebung unternommen haben.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.