-
Das Standarddesign ist das in Guide verfügbare Design „Copenhagen“. „Copenhagen“ basiert auf Best Practices und ist auf optimale Benutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten ausgelegt (siehe Verwenden des Standarddesigns „Copenhagen“ im Help Center). Sie können das Design „Copenhagen“ mit den Branding- und erweiterten Einstellungen auf der Einstellungsseite ändern, aber nicht den Code bearbeiten, um das Design umfassender anzupassen. Ansonsten würde es nicht mehr als Standarddesign gelten.
Das Standarddesign „Copenhagen“ wird von Zendesk unterstützt und bei der Einführung neuer Funktionen automatisch aktualisiert.
Hinweis: Vor November 2016 gab es im Help Center fünf Standarddesigns. Wenn Sie eines dieser Legacy-Designs aktiv nutzen, können Sie das auch weiterhin tun, erhalten aber keine Updates zum Design. Wenn Sie auf ein anderes Design umsteigen, können Sie nicht mehr zurück zum Legacy-Design wechseln. - Ein angepasstes Design (Guide Professional oder Enterprise erforderlich) ist ein Design, das Sie durch Bearbeitung der Seitenvorlagen bzw. des CSS- oder JavaScript-Codes modifiziert haben. Auch Designs, die Sie selbst erstellt haben, gelten als angepasste Designs. Diese Designs werden als angepasste Designs gespeichert.
Für angepasstes Design sind Sie selbst zuständig. Angepasste Designs werden nicht von Zendesk unterstützt und bei der Einführung neuer Designfunktionen nicht automatisch aktualisiert. Sie erhalten weiterhin neue Guide-Funktionen, die designunabhängig sind, aber designspezifische Updates erscheinen nicht in Ihrem Konto, weil diese die von Ihnen vorgenommenen Anpassungen überschreiben würden. Bei Bedarf können Sie neue Designfunktionen manuell hinzufügen. Damit Sie wissen, wann neue Designfunktionen verfügbar sind und wie Sie sie hinzufügen können, abonnieren Sie die Zendesk-Ankündigungen.
-
Ein Marketplace-Design (Guide Professional oder Enterprise erforderlich) ist ein von Zendesk oder einem anderen Anbieter erstelltes Design, das Sie im Bereich Guide-Designs des Zendesk Marketplace ausprobieren oder kaufen können. Marketplace-Designs werden vom jeweiligen Entwickler unterstützt und können bei der Einführung einer neuen Version aktualisiert werden.
Designs können mit einer Test-, einer Standard- oder einer Entwicklerlizenz angeboten werden. Designs mit einer Test- oder Standardlizenz sind nicht anpassbar. Ein Design mit einer Entwicklerlizenz lässt sich anpassen, wird dadurch aber automatisch zu einem angepassten Design, für das keine Updates mehr heruntergeladen werden können. Wenn Sie Ihre Änderungen aber in einer Kopie des Designs vornehmen, kann die ursprüngliche Version weiterhin mit Updates aktualisiert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Guide-Designs aus dem Zendesk Marketplace.
Standarddesign und angepasste Designs im Help Center
Sie können das Standarddesign von Guide für Ihr Help Center verwenden. Sie können das Standarddesign anpassen und ein eigenes Design erstellen. Außerdem können Sie sich im Zendesk Marketplace umsehen und Designs herunterladen, die von anderen Benutzern erstellt wurden.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.