Nachdem Sie Inhaltsblöcke für Ihren Beitrag aktiviert haben, können Sie Inhaltsblöcke erstellen und einfügen.
Inhaltsblöcke sind Textabschnitte, die gruppiert und in einem oder mehreren Beiträgen Ihres Help Centers wiederverwendet werden können. Sie können einen Inhaltsblock aus einer einzelnen Inhaltseinheit wie z. B. einem Absatz, einer Abschnittsüberschrift, einem Codeblock oder einer Aufzählungsliste erstellen. Ein Inhaltsblock kann aber auch aus mehreren (aufeinanderfolgenden) Inhaltsabschnitten oder sogar aus dem gesamten Text eines Beitrags erstellt werden. Sie können neben normalem Text beliebig viele Inhaltsblöcke in einem Beitrag verwenden. In diesem Beitrag bezeichnet der Begriff normaler Text einfachen Text, der nicht in einem Inhaltsblock gespeichert ist.
Guide-Administratoren können Inhaltsblöcke erstellen und in jeden Beitrag einfügen, für den Inhaltsblöcke aktiviert sind. Agenten können Inhaltsblöcke nur in Beiträgen erstellen und einfügen, für die sie Bearbeitungsberechtigungen haben.
Erstellen eines Inhaltsblocks zur Wiederverwendung
Nachdem Sie Inhaltsblöcke für Ihren Beitrag aktiviert haben, können Sie wiederverwendbare Inhalte erstellen.
So erstellen Sie einen Inhaltsblock
- Wählen Sie in Ihrem Beitrag den Inhalt aus, den Sie als wiederverwendbaren Inhaltsblock definieren möchten.
Hinweis: Wenn Sie ein Textfragment, etwa einen einzelnen Satz, in einem Absatz auswählen, wird der gesamte Absatz in den neuen Inhaltsblock aufgenommen. Ein Absatz oder eine Abschnittsüberschrift ist das kleinste Inhaltsfragment, das Sie in einem Inhaltsblock verwenden können.
- Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf das Symbol Inhaltsblock (
).
Hinweis: Wenn Sie einen Inhaltsblock von einem Beitrag aus erstellen, bleibt der Beitrag im Hintergrund geöffnet. Um zum Beitrag zurückzukehren, ohne den Inhaltsblock zu speichern, klicken Sie auf die Brotkrümel links oben im Fenster. - Legen Sie einen aussagekräftigen Namen für den Inhaltsblock fest, sodass Sie ihn mühelos erkennen und in andere Beiträge einfügen können.
- Nutzen Sie die Symbolleiste und die automatischen Formatierungsoptionen, um den Inhalt des Inhaltsblocks zu formatieren, indem Sie beispielsweise Fettschrift anwenden, eine Aufzählungsliste erstellen oder einen Link einfügen. Weitere Informationen finden Sie in der Symbolleistenreferenz für den Help-Center-Beitragseditor.
Formatierungen, die Sie in einem Inhaltsblock vornehmen, wirken sich auf alle Beiträge aus, in denen er verwendet wird.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Der Inhalt wird unabhängig vom Beitrag in einem Inhaltsblock gespeichert und kann in anderen Beiträgen wiederverwendet werden. Im Beitrag wird der Text vor getöntem Hintergrund dargestellt. Sie brauchen den Beitrag nicht zu speichern, um einen Inhaltsblock zu erstellen.
Einfügen eines Inhaltsblocks in einen Beitrag
Nachdem Sie Inhaltsblöcke für Ihren Beitrag aktiviert haben, können Sie wiederverwendbare Inhalte einfügen.
So fügen Sie Inhalte aus einem Inhaltsblock ein
- Klicken Sie in Ihrem Beitrag auf die Stelle, an der Sie wiederverwendbaren Inhalt einfügen möchten.
- Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf das Symbol Inhaltsblock (
).
Eine Liste der verfügbaren Inhaltsblöcke wird angezeigt.
- Wählen Sie den Inhaltsblock aus, den Sie hinzufügen möchten.
Sie können die Liste der Inhaltsblöcke wie folgt einschränken:
- Geben Sie einen Teil des Namens des gewünschten Inhaltsblocks als Suchbegriff ein. Die Suche bezieht sich nur auf die Namen und nicht auf den Text der Inhaltsblöcke.
- Sortieren Sie die Liste nach dem Bearbeitungs- oder Erstellungsdatum.
- Sortieren Sie die Liste alphabetisch.
- Klicken Sie auf einen Inhaltsblock, um eine Vorschau anzuzeigen.
- Klicken Sie auf Einfügen.
Der Inhaltsblock wird in den Beitrag eingefügt und vor schattiertem Hintergrund dargestellt.
In der Quellcode-Ansicht (
Wenn Sie den Cursor auf einen Inhaltsblock setzen und auf die Quellcode-Ansicht klicken, erscheint nur der HTML-Code für den Text oberhalb des Inhaltsblocks. Um den HTML-Code für den Text unterhalb des Inhaltsblocks anzuzeigen, setzen Sie Ihren Cursor unter den Inhaltsblock, bevor Sie die Quellcode-Ansicht öffnen.) wird HTML-Code nur für Ihren normalen Text angezeigt, nicht aber für Inhaltsblöcke. Das liegt daran, dass Inhaltsblöcke unabhängig vom Beitrag im Help Center verwaltet werden. Außerdem wird nur der HTML-Code für den normalen Text zwischen zwei Inhaltsblöcken angezeigt, in dem sich der Cursor befindet.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.