In der Regel archiviert Zendesk Tickets automatisch 120 Tage, nachdem sie geschlossen wurden. Auf archivierte Tickets kann zwar weiterhin zugegriffen werden, sie sollten aber regelmäßig gelöscht werden.
Administratoren und Agenten in angepassten Rollen mit entsprechender Berechtigung können Löschzeitpläne erstellen, um archivierte Tickets nach einer bestimmten Zeit zu löschen. Auf diese Weise können sie automatisch Regeln zur Datenaufbewahrung einhalten und die Datenspeicherung in ihrem Zendesk-Konto verwalten. Wenn Tickets vertrauliche Informationen enthalten, hilft ein Löschzeitplan bei der Erstellung von Datenaufbewahrungsrichtlinien zur Einhaltung von Datenschutzvorschriften wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Privacy Rights Act (CRPA).
- Tickets löschen, die seit drei Jahren nicht mehr aktualisiert wurden
- Tickets für eine bestimmte Marke löschen, die seit sechs Monaten nicht mehr aktualisiert wurden
- Tickets vom Typ „Frage“ löschen, die seit 200 Tagen nicht mehr aktualisiert wurden
Überblick über Löschzeitpläne für Tickets
Mit Zeitplänen zum Löschen von Tickets können Sie Bedingungen zum automatischen Löschen von Tickets festlegen. Löschzeitpläne gelten nur für archivierte Tickets, d. h. Tickets, die seit mehr als 120 Tagen geschlossen sind.
Löschzeitpläne für Tickets suchen laufend nach Tickets, die eine bestimmte Zeit lang geschlossen sind und nicht geändert werden, und löschen diese. Wenn Sie zum Beispiel einen Zeitplan erstellen, der Tickets 365 Tage nach der Schließung löscht und ein Ticket innerhalb dieses Zeitraums geändert wird (etwa durch Schwärzung von Ticketinhalten), wird das betreffende Ticket nicht gelöscht. Jede Änderung bewirkt, dass die Zeitzählung zurückgesetzt und das Ticket frühestens nach Ablauf von 365 Tagen gelöscht wird.
Das Löschen infrage kommender Tickets beginnt innerhalb von 72 Stunden, nachdem die definierten Kriterien erfüllt sind. Wenn ein Zeitplan beispielsweise drei Jahre alte Tickets löschen soll, werden sie innerhalb von 72 Stunden nach Erreichen dieses Alters gelöscht. Dabei werden bis zu 200.000 Tickets pro Konto und Tag gelöscht.
Nach der Aktivierung wird ein Löschzeitplan nicht nur ein einziges Mal ausgeführt. Vielmehr sucht und löscht Zendesk kontinuierlich Tickets, die die Bedingungen erfüllen, bis Sie den Löschzeitplan wieder deaktivieren. Die Performance wird durch Löschzeitpläne nicht beeinträchtigt, selbst wenn diese eine große Anzahl von Tickets löschen oder während der Stoßzeiten ausgeführt werden.
Tickets, die durch Löschzeitpläne gelöscht wurden, erscheinen nicht in der Ansicht „Gelöschte Tickets“. Sie können diese Änderungen verfolgen, indem Sie das Auditprotokoll nach Aktivitätstyp: Gelöscht filtern.
Erstellen von Zeitplänen zum Löschen von Tickets
Administratoren und Agenten in angepassten Rollen mit entsprechender Berechtigung können bis zu zehn Löschzeitpläne für Tickets erstellen, es kann aber jeweils nur ein Löschzeitplan aktiv sein. Wenn Sie das Add on „Erweiterter Datenschutz“ haben, können Sie bis zu zehn Löschzeitpläne für Tickets aktivieren.
So erstellen Sie einen Löschzeitplan für Tickets
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Konto und dann auf Sicherheit > Löschzeitpläne.
- Klicken Sie auf Löschzeitplan erstellen > Tickets.
Wenn Sie bereits zehn Löschzeitpläne für Tickets erstellt haben, werden Sie in einer Meldung darauf hingewiesen, dass Sie Ihr Limit erreicht haben. In diesem Fall müssen Sie einen Zeitplan löschen, bevor Sie einen neuen erstellen können.
- Geben Sie den Namen des Zeitplans ein.
Verwenden Sie eine einheitliche Namenskonvention. Auf diese Weise lassen sich ähnliche Löschzeitpläne leichter erkennen.
- (Optional) Geben Sie eine Beschreibung für den Löschzeitplan ein.
- Geben Sie unter Zuletzt aktualisiert an, wann Tickets gelöscht werden sollen, nachdem sie zuletzt aktualisiert wurden. Dieses Feld ist erforderlich.
Löschzeitpläne löschen geschlossene Tickets, die innerhalb des angegebenen Zeitraums nicht geändert wurden.
- Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen, um zusätzliche Bedingungen zum Löschen von Tickets hinzuzufügen, z. B. Organisation oder Marke.
Sie können den Löschzeitplan so konfigurieren, dass Tickets gelöscht werden, die alle oder mindestens eine der angegebenen Bedingungen erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Bedingungsanweisungen für Löschzeitpläne für Tickets.
Sie können eine weitere Bedingung zum Löschen von Tickets hinzufügen. Wenn Sie das Add-on „Erweiterter Datenschutz“ haben, können Sie beliebig viele Bedingungen hinzufügen.
- Wählen Sie für jede Bedingung eine Kategorie, einen Operator und einen Wert aus.
Der Operator bestimmt die Beziehung zwischen der Kategorie und dem Wert. Wenn Sie z. B. den Operator Ist wählen, muss die Kategorie dem angegebenen Wert entsprechen
Hinweis: Löschzeitpläne löschen nur archivierte Tickets, d. h. Tickets, die seit mehr als 120 Tagen geschlossen sind. Wenn Sie eine Bedingung mit einer Frist von weniger als 120 Tagen erstellen, werden die betreffenden Tickets nach Ablauf von 120 Tagen gelöscht. - (Optional) Klicken Sie auf Vorschau, um herauszufinden, wie viele Tickets ungefähr die hinzugefügten Bedingungen erfüllen und nach Aktivierung des Zeitplans gelöscht werden.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Ihr neuer Löschzeitplan wird am Ende der Liste als inaktiver Zeitplan hinzugefügt.
- Aktivieren Sie den Löschzeitplan.
Erstellen von Bedingungsanweisungen für Löschzeitpläne für Tickets
Bedingungsanweisungen bestehen aus Kategorien, Feldoperatoren und Bedingungswerten, die sich je nach der ausgewählten Kategorie unterscheiden. Bedingungsanweisungen sind im Prinzip „wenn“-Anweisungen, die Tickets löschen, die die vorgegebenen Kriterien erfüllen.
In der folgenden Tabelle sind die Kategorien aufgelistet, die in Bedingungsanweisungen für Löschzeitpläne für Tickets verwendet werden können.
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Zuletzt aktualisiert | Löscht Tickets basierend auf dem Zeitpunkt der letzten Aktualisierung. Mindestens eine Bedingung „Zuletzt aktualisiert“ ist erforderlich. Löschzeitpläne löschen geschlossene Tickets, die innerhalb des angegebenen Zeitraums nicht geändert wurden. Wenn zum Beispiel die Bedingung „Zuletzt aktualisiert“ auf 365 Tage gesetzt ist, wird kein Ticket gelöscht, das in diesem Zeitraum geändert wurde. Jede Änderung bewirkt, dass die Zeitzählung zurückgesetzt und das Ticket frühestens nach Ablauf von 365 Tagen gelöscht wird. |
Angepasste Felder | Löscht Tickets basierend auf den Werten angepasster Felder. |
Marke | Löscht Tickets nach Marke. |
Formular | Löscht Tickets nach Ticketformular, wenn Sie mehrere Ticketformulare verwenden. |
Gruppe | Löscht Tickets nach Gruppe. |
Typ | Löscht Tickets basierend auf dem Tickettyp: Frage, Vorfall, Problem oder Aufgabe. |
Anfragender | Löscht Tickets basierend auf dem Namen des Anfragenden. |
Organisation | Löscht Tickets basierend auf der Organisation, wenn Sie mehrere Organisationen haben. |
Stichwörter | Löscht Tickets mit den ausgewählten Ticketstichwörtern. |
0 Kommentare