Welchen Plan habe ich
Suite, alle Versionen Team, Growth, Professional, Enterprise oder Enterprise Plus
Support mit Live-Chat und Messaging Team, Professional oder Enterprise
Hinweis: Die in diesem Beitrag beschriebene Funktion ähnelt der Funktion zum Sperren von Besuchern anhand der IP-Adresse im Live-Chat.

Administratoren können alle Endbenutzer einer bestimmten IP-Adresse blockieren, sodass sie keine Messaging-Konversationen mit Ihren AI Agents oder menschlichen Mitarbeitern führen können. Zur Beschränkung des Zugriffs auf Messaging-Kanäle können IP-Adressen entweder im Admin Center oder in einer Messaging-Konversation im Arbeitsbereich für Agenten gesperrt werden.

Dieser Beitrag enthält die folgenden Themen:

  • Verstehen, was passiert, wenn eine IP-Adresse in Messaging-Kanälen gesperrt wird
  • Sperren von IP-Adressen im Admin Center
  • Sperren von IP-Adressen in einer Messaging-Konversation im Arbeitsbereich für Agenten

Verwandte Beiträge:

  • Überblick über die Sperrung von IP-Adressen in Messaging-Kanälen
  • Verwalten von in Messaging-Kanälen gesperrten IP-Adressen
  • Zugreifen auf die Seite „Gesperrte IP-Adressen“ im Admin Center

Verstehen, was passiert, wenn eine IP-Adresse in Messaging-Kanälen gesperrt wird

Wenn eine IP-Adresse in Messaging-Kanälen gesperrt wird, geschieht Folgendes:

  • Benutzer mit der gesperrten IP-Adresse können nicht auf Ihre Web Widget-, iOS SDK- und Android SDK-Kanäle zugreifen.
  • Die IP-Adresse wird der Seite „Gesperrte IP-Adressen“ hinzugefügt.
  • Die Aktion wird dem Auditprotokoll hinzugefügt.

Der Endbenutzer wird nicht über die Sperrung seiner IP-Adresse informiert. Er wird jedoch feststellen, dass sich das Verhalten des Web Widget- oder Mobile SDK-Kanals ändert. Weitere Informationen finden Sie unter Überblick über die Sperrung von IP-Adressen in Messaging-Kanälen.

Sperren von IP-Adressen im Admin Center

Administratoren und Agenten mit den entsprechenden Berechtigungen können IP-Adressen auf der Seite „Gesperrte IP-Adressen“ sperren.

So sperren Sie eine IP-Adresse auf der Seite „Gesperrte IP-Adressen“

  1. Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf Personen und dann auf Einschränkungen > Gesperrte IP-Adressen.
  2. Klicken Sie auf IP-Adresse sperren.
  3. Geben Sie auf der Seite „Gesperrte IP hinzufügen“ folgende Informationen ein:
    • IP-Adresse (erforderlich): Geben Sie die IP-Adresse bzw. den IP-Adressbereich ein, den bzw. die Sie sperren möchten. Verwenden Sie für einzelne IP-Adressen eine gültige IPv4-Formatierung. Wenn Sie mehrere Adressen hinzufügen möchten, lesen Sie Angeben eines IP-Adressbereichs.
    • Grund (erforderlich): Wählen Sie im Dropdownmenü einen Grund für die Sperrung der Adresse aus.
    • Zusätzliche Kommentare: Geben Sie einen Kommentar (maximal 500 Zeichen) mit relevanten Informationen zur IP-Adresse oder zur Sperrung ein.
  4. Klicken Sie auf Sperren. Die IP-Adresse wird der Liste der gesperrten IP-Adressen hinzugefügt.

Angeben eines IP-Adressbereichs

Sie können auch einen IP-Adressbereich angeben. Verwenden Sie zum Festlegen eines Bereichs gültige IPv4-Adressen und gehen Sie wie folgt vor:

  • Verwenden Sie Sterne (*) als Wildcard-Zeichen. Eine IP-Adresse besteht aus vier Zifferngruppen, die durch Punkte getrennt sind, wie z. B. 192.168.0.1. Sie können jede beliebige Zifferngruppe durch einen einzelnen Stern (*) ersetzen, um im jeweiligen Bereich jeden beliebigen Wert zu akzeptieren. Bei Eingabe von 192.*.*.* wird beispielsweise jede IP-Adresse zugelassen, die mit 192 beginnt.
  • Verwenden Sie die Syntax für IP-Subnetzmasken.. Bei Eingabe von 192.168.1.0/25 werden beispielsweise alle IP-Adressen zwischen 192.168.1.0 und 192.168.1.127 zugelassen.

Sperren von IP-Adressen in einer Messaging-Konversation im Arbeitsbereich für Agenten

Wenn im Arbeitsbereich für Agenten Geräte-Metadaten angezeigt werden, können Sie IP-Adressen auch von der Ticketoberfläche aus sperren. Die Option zum Sperren einer IP-Adresse wird im Kundenkontextfenster im Abschnitt „Geräteinformationen“ angezeigt.

Hinweis: Damit IP-Adressen im Arbeitsbereich für Agenten angezeigt und gesperrt werden können, müssen im Kundenkontextfenster Endbenutzer-Geräteinformationen eingeblendet werden. Wenn keine Geräteinformationen angezeigt werden, können IP-Adressen nur im Admin Center auf der Seite „Gesperrte IP-Adressen“ gesperrt werden.

So sperren Sie eine IP-Adresse im Arbeitsbereich für Agenten

  1. Klicken Sie im Arbeitsbereich für Agenten in der Seitenleiste des Tickets auf das Symbol Benutzer (). Das Kontextfenster mit dem Kundenkontext wird geöffnet.
  2. Erweitern Sie den Abschnitt Geräteinformationen.
  3. Klicken Sie auf IP sperren.
Powered by Zendesk