Mit Inhaltsblöcken können Sie Inhalte erstellen und in mehreren Beiträgen gleichzeitig verwenden. Dies ist insbesondere für Inhalte wie Haftungsausschlüsse oder Standardtexte hilfreich, die Sie einmal erstellen, zentral pflegen und an mehreren Stellen wiederverwenden möchten.
Der wiederverwendbare Inhalt ist in einem Inhaltsblock gespeichert, der unabhängig vom Beitrag im Help Center verwaltet wird. Sie können Inhaltsblöcke in allen Beiträgen verwenden, für die Inhaltsblöcke aktiviert sind. In diesem Beitrag bezeichnet der Begriff normaler Text einfachen Text, der nicht in einem Inhaltsblock gespeichert ist.
Guide-Administratoren und Agenten mit der Berechtigung zum Aktualisieren von Inhaltsblöcken können Inhaltsblöcke bearbeiten und aktualisieren. Wenn Sie einen Inhaltsblock aktualisieren, wird er automatisch in den Beiträgen aktualisiert, in denen er verwendet wird, ohne dass sich dies auf den Beitragsstatus auswirkt.
Inhaltsblöcke können von Agenten und Guide-Administratoren verwaltet und bearbeitet werden.
Aktivieren von Inhaltsblöcken für einen Beitrag
Wenn Sie einen neuen Beitrag erstellen oder einen Beitrag bearbeiten, der noch keine Inhaltsblöcke enthält, können Sie Inhaltsblöcke für diesen Beitrag aktivieren.
Bei aktivierten Inhaltsblöcken weist die Articles API gewisse Einschränkungen auf. Weitere Informationen finden Sie unter Help Center API limitations with content blocks (Englisch).
So aktivieren Sie Inhaltsblöcke
- Erstellen Sie einen neuen Beitrag oder bearbeiten Sie einen Beitrag, der noch keine Inhaltsblöcke enthält.
Hinweis: Wenn Sie einen neuen Beitrag erstellt oder einen vorhandenen Beitrag bearbeitet haben, sollten Sie ihn speichern oder veröffentlichen.
- Klicken Sie im Dialogfeld „Inhaltsblöcke“ rechts neben Ihrem Beitrag auf Aktivieren, um die Inhaltsblockfunktion in diesem Beitrag zu aktivieren.
Nach einigen Sekunden ist die Funktion aktiviert und der Text im Dialogfeld weist darauf hin, dass in dem Beitrag Inhaltsblöcke verwendet werden. Jetzt können Sie Inhalte wiederverwenden.
Deaktivieren von Inhaltsblöcken für einen Beitrag
Sie können Inhaltsblöcke für Beiträge deaktivieren, in denen sie bereits verwendet werden.
So deaktivieren Sie Inhaltsblöcke
- Öffnen Sie einen Beitrag, für den Inhaltsblöcke aktiviert sind.
- Klicken Sie auf Inhaltsblöcke deaktivieren, um die Inhaltsblockfunktion für diesen Beitrag zu deaktivieren.
Hinweis: Die Deaktivierung gilt nur für den jeweiligen Beitrag. Sie hat keine Auswirkung auf Inhaltsblöcke, die Sie anhand von Inhalten dieses Beitrags erstellt haben. Sie bewirkt, dass die in diesem Beitrag verwendeten oder erstellten Inhaltsblöcke in diesem Beitrag in normalen Text umgewandelt werden. Außerdem können in diesem Beitrag keine wiederverwendbaren Inhalte mehr genutzt werden, solange Sie die Inhaltsblöcke nicht wieder für ihn aktivieren.Der Inhaltsblock wird unabhängig vom Beitrag im Help Center verwaltet. Alle Inhalte des Beitrags, die Sie als Inhaltsblöcke definiert haben, bleiben erhalten und können in beliebigen anderen Beiträgen wiederverwendet werden, für die Inhaltsblöcke aktiviert sind.
- Klicken Sie auf Inhaltsblöcke deaktivieren, um den Vorgang zu bestätigen.
Nach einigen Sekunden ist die Funktion deaktiviert und im Beitrag können keine Inhaltsblöcke mehr verwendet werden. Alle bisher wiederverwendeten Inhalte werden in normalen Text umgewandelt und der Text im Dialogfeld wird angepasst. Sie können Inhaltsblöcke jederzeit wieder aktivieren.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.