Mit Curlybars können Sie Komponenten wie Beiträge, Abschnitte, Kategorien, Community-Themen oder Community-Posts im Help Center ausblenden. Fügen Sie hierzu Bedingungsanweisungen in den Designcode ein, die die eindeutige ID-Nummer der Komponente ansteuern, die Sie ausblenden möchten.
Diese Anpassung ist beim Guide Professional- und Enterprise-Plan sowie beim Suite Growth-Plan oder höher möglich. Der Workflow umfasst die folgenden Schritte.
Schritt 1: ID-Nummer der Komponente finden
Jede Komponente hat eine eindeutige ID. Die ID-Nummer erscheint in der URL, wenn Sie zur Seite der Komponente navigieren.
So finden Sie die eindeutige ID-Nummer
- Navigieren Sie im Help Center zur gewünschten Komponente. Klicken Sie beispielsweise auf eine Kategorie, die Sie aus dem Help Center ausblenden wollen.
- Sie finden die URL in der Adressleiste des Browsers. Suchen Sie dort die eindeutige ID-Nummer. Die URL weist das in diesem Beispiel gezeigte Format auf:
/hc/en-us/categories/200420805-General
. In diesem Beispiel ist die Zahl200420805
die eindeutige ID der Komponente. Notieren Sie sich diese Nummer. - Falls Sie mehrere Komponenten ausblenden möchten, ermitteln Sie auf dieselbe Weise die übrigen eindeutigen ID-Nummern.
Schritt 2: Designcode bearbeiten
Greifen Sie auf den Designcode zu und fügen Sie den isnt-Helper-Ausdruck hinzu. Wenn Sie die Anweisung isnt
für die ID-Nummer einer Komponente verwenden, wird die betreffende Komponente im Design nicht dargestellt und auf den Help Center-Seiten nicht angezeigt.
So greifen Sie auf den Designcode zu
- Klicken Sie in Guide auf Guide-Administrator.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf das Symbol Design anpassen (
).
- Wählen Sie Ihr Live-Design aus und klicken Sie auf Anpassen. Klicken Sie anschließend auf Code bearbeiten.
- Suchen Sie im Ordner templates die Seite, die Sie bearbeiten möchten.
So fügen Sie die Anweisung „isnt“ hinzu
In diesem Beispiel wird das Design „Copenhagen“ so bearbeitet, dass die Kategorien „Ankündigungen“ und „Nicht aufgeführt“ auf der Homepage ausgeblendet werden. Benutzer können nach wie vor über entsprechende Links auf die Kategorien und ihre Beiträge zugreifen.
- Klicken Sie im Ordner templates auf home_page.hbs, um auf die Homepage-Vorlage zuzugreifen.
- Fügen Sie die Anweisung
isnt
für die eindeutige ID-Nummer der Komponente hinzu. Fügen Sie gegebenenfalls denselben Code für weitere Komponenten hinzu. - Klicken Sie auf Veröffentlichen. Um zu überprüfen, ob die Komponenten ausgeblendet sind, klicken Sie auf Vorschau.
Weitere Schritte
Blenden Sie mithilfe der Anweisung isnt
weitere Komponenten auf den Help Center- und Community-Seiten aus. Wählen Sie eine Vorlagendatei in Ihrem Design aus und geben Sie die ID der Komponente als Ziel an. In diesem Beispiel wird ein Beitrag aus der Abschnittsliste in der Seitenleiste entfernt; der Zugriff ist jedoch weiterhin über eine Suche oder einen direkten Link möglich.
Um dies zu erreichen, fügen Sie die Anweisung isnt
mit der Beitrags-ID in der Vorlagendatei article_page.hbs hinzu.
Weitere Informationen finden Sie im Beitrag: Anpassen des Help-Center-Designs.
66 Kommentare
Vinicius Jose da Rocha
É uma opção complexa para algo simples. O Intercom oferece essa opção de maneira simples: crie o artigo e não associe ele a nenhuma seção (coleção), pronto! Você terá um link que pode ser visualizado apenas por quem o tiver.
0
Marina Kutt
Hi Ifra! Thanks for your reply. I don't think using segments will be the solution, as our users don't need to log in to see our HCs :)
0
Ifra Saqlain
Hi Marina Kutt,
Can I get URL of both HC to fix this issue. I think you need to use segments for your HCs.
Thank You
Ifra
1
Marina Kutt
Hello! This is my dilemma. We have a help center that's general and has got different categories and sections (and articles, of course). Those appear in all our “product-based” help centers. On the other hand, each of those “product-based” help centers have got their categories and sections (and articles, of course).
Now some of our articles only apply to some products. In-app (through the SDK), we are able to hide some articles from different products with labels. Is there a way to do that for the web-Help Center?
Thanks!
0
Ifra Saqlain
Hi Abdelhameed,
When you have copied and pasted all your form's URLs then you need to hide the dropdown selector by using this code.
I have copied my form URL and pasted it as a link on the article page
and now I don't want to leave a choice that anyone can select another form so I used this code to hide the dropdown selector.
Now I have only the Subject field and Description field.
If any confusion let me know.
Thanks
0
Ifra Saqlain
@Abdelhameed, I'll get back to you soon with your answer.
Thanks
0
Abdelhameed Khaled
Hi 1263169183150 thanks
Ok there is an issue . when I paste the URL in an article for example it still offer the drop down menu . what I want is to only show the specific form which I provided the link for so that customer or viewer cannot choose another one how to do this . is it possible from the code?
0
Ifra Saqlain
Hi Abdelhameed Khaled,
Open your submit a request page and select the first form from the dropdown.
You will get the URL of that form in the searchbar, copy that, and use it wherever you want.
Again select the second form from the dropdown copy URL and use that.
If any issues feel free to ask :)
Thanks
0
Abdelhameed Khaled
If I have multiple forms how to get the URL of each one of them . I want to include each of them in different articles of categories because I will hide submit a request
0
Paolo Votta
Hello and thank you for your help! The thing is that I need the community to be activated but only visible to internal agents in this moment. Later on I will try to extend it for a specific user segment. It would be a great improvement if you can restrict the visibility of the community by user segment, and NOT only posts visibility, but the entire community. For the moment I will remove the community button from the code as it was suggested.
Thank you for taking the time to reply to my question!
0
Melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.