Wie unter Auswählen der E-Mail-Adressen zum Empfang eingehender Supportanfragen beschrieben, können Sie Supportanfragen statt unter einer Zendesk Support-E-Mail-Adresse auch unter einer externen E-Mail-Adresse entgegennehmen. Hierzu müssen die bei Ihrem externen E-Mail-Konto (z. B. Gmail) eingehenden E-Mails an Zendesk Support weitergeleitet werden.
Um Ihre externe E-Mail-Adresse zu verwenden, müssen Sie nicht nur die E-Mail-Weiterleitung einrichten, sondern zusätzlich auch in Zendesk Support eine Supportadresse und bei Bedarf einen SPF-Eintrag hinzufügen.
Weitere Beiträge zum Verwenden externer E-Mail-Adressen finden Sie unter E-Mail-Ressourcen: Verwenden anderer E-Mail-Adressen zum Empfangen von Tickets.
Konfigurieren der E-Mail-Weiterleitung
Die Weiterleitung von E-Mails wird in Ihrem externen E-Mail-Konto konfiguriert, nicht in Zendesk Support. Die genauen Schritte richten sich nach dem E-Mail-Anbieter, den Sie verwenden. Manche E-Mail-Anbieter ermöglichen die Erstellung von Regeln zur Weiterleitung von E-Mails, damit Sie angeben können, welche eingehenden E-Mails an Ihr Zendesk-Konto weitergeleitet werden sollen.
Zendesk Support unterstützt keine Mehrfachweiterleitung von E-Mail-Nachrichten über mehrere Stationen an die Zendesk-Supportadresse. Wenn die Mehrfachweiterleitung konfiguriert ist, verwendet Zendesk als Anfragenden die erste in den Feldern „Reply:To“ oder „From:“ des E-Mail-Headers angegebene Adresse. Dies könnte zu inkonsistenten Ergebnissen führen und wird nicht unterstützt.
Befolgen Sie zum Einrichten der Weiterleitung die Schritte für den jeweiligen E-Mail-Anbieter:
Weitere Schritte zur Verwendung einer externen E-Mail-Adresse
Nachdem Sie die Weiterleitung in Ihrem E-Mail-Konto eingerichtet haben, müssen Sie noch einige weitere Schritte ausführen, um die Einrichtung Ihrer externen E-Mail-Adresse abzuschließen.
- Erstellen Sie eine neue externe E-Mail-Supportadresse in Zendesk Support (siehe Hinzufügen einer externen Supportadresse).
Wenn Sie Ihre Supportadresse hinzufügen, wird Ihre E-Mail-Adresse überprüft, damit Sie wissen, ob Sie die Weiterleitung korrekt eingerichtet haben.
- Bearbeiten oder erstellen Sie einen SPF-Eintrag (Sender Policy Framework), um sicherzustellen, dass Zendesk im Namen Ihres E-Mail-Servers E-Mails senden kann (siehe Dafür sorgen, dass Zendesk im Namen Ihrer E-Mail-Domäne E-Mails senden kann). Dieser Schritt ist optional, wird aber empfohlen.
Außerdem können Sie von Zendesk gesendete E-Mails digital signieren (siehe Digitales Signieren Ihrer E-Mails mit DKIM).
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.