Suite | Growth, Professional, Enterprise oder Enterprise Plus |
Support | Enterprise |
Administratoren und Agenten in angepassten Rollen mit entsprechenden Berechtigungen können mehrere Ticketformulare für unterschiedliche Arten von Supportanfragen von Kunden erstellen. Ein Ticketformular ist ein Satz vordefinierter Ticketfelder für eine konkrete Supportanfrage.
Das Ticketformular bestimmt die Felder und Daten, die ein Ticket enthält, und die Reihenfolge, in der diese Felder in einem Ticket erscheinen. Wenn in Ihrem Konto angepasste Ticketstatuswerte aktiviert sind, können Administratoren bestimmte Ticketstatuswerte mit bestimmten Formularen verknüpfen, damit Agenten nur die für sie relevanten Statuswerte sehen. Weitere Informationen finden Sie unter Überblick über Ticketstatuswerte von Formularen.
Sie können in Ihrem Konto bis zu 300 Ticketformulare erstellen.
In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:
Verwandte Beiträge:
Erstellen von Ticketformularen
Sie können mehrere Ticketformulare für unterschiedliche Supportanfragen erstellen, beispielsweise unterschiedliche Formulare mit jeweils unterschiedlichen Feldern für unterschiedliche Produkte. Sie können auch unterschiedliche Formulare für unterschiedliche Workflows erstellen, beispielsweise „Hardwareanfrage“ oder „Rückerstattungsanfrage“.
Formulare können für Endbenutzer und Agenten oder nur für Agenten sichtbar sein. Wenn Endbenutzer mehrere Formulare sehen, können sie das für ihre Anfrage geeignete Formular auswählen.
Ticketfeldeigenschaften werden auf Feldebene eingestellt, nicht auf Formularebene. Dies bedeutet, dass die Eigenschaften eines Ticketfelds in allen Ticketformularen, in denen das Feld erscheint, gleich sind. Die Festlegung formularspezifischer Eigenschaften für ein Feld ist nicht möglich.
Wenn Sie beispielsweise ein Feld als erforderlich kennzeichnen, ist es in allen Ticketformularen erforderlich, in denen es verwendet wird. Sie können nicht das gleiche Feld in einem Formular erforderlich und in einem anderen optional machen.
Sie können konditionale Ticketfelder nutzen, um Felder in Ihren Ticketformularen ein- und auszublenden. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen konditionaler Ticketfelder.
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Objekte und Regeln und dann auf Tickets > Formulare.
- Klicken Sie auf Formular hinzufügen.
- Klicken Sie auf Neues Formular, um den Namen des Ticketformulars zu bearbeiten.
Dieser Name ist für Agenten in der Ticketoberfläche in der Dropdownliste mit den Ticketformularen sichtbar.
- Wenn das Formular für Endbenutzer sichtbar sein soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Von Endbenutzern bearbeitbar.
Wenn das Ticketformular für Endbenutzer unter einem anderen Namen angezeigt werden soll, tragen Sie den gewünschten Namen in das Feld Für Endbenutzer sichtbarer Titel ein. Endbenutzer sehen diesen Namen in der Dropdownliste mit den Supportanfrageformularen.
Wenn Sie Von Endbenutzern bearbeitbar auswählen, aber keinen Formularnamen für Endbenutzer eingeben, sehen diese den für Agenten angegebenen Namen.
- Wenn Sie das Formular auf bestimmte Marken beschränken möchten, deaktivieren Sie die Option Auf alle Marken anwenden und wählen Sie im Feld unter dem Kontrollkästchen die Marken aus, für die das Formular verwendet werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Markenspezifische Ticketformulare.Tipp: Sie können kein Standardticketformular für eine Gruppe festlegen, aber sehr wohl einen Auslöser erstellen, der die Eigenschaft „Ticket: Formular“ definiert. Auf diese Weise können Sie das Ticketformular basierend auf den nach der Erstellung des Tickets gewählten Bedingungen einstellen.
- Ziehen Sie ein beliebiges Ticketfeld von der rechten Seite auf das Ticketformular auf der linken Seite, um es zum Ticketformular hinzuzufügen.
Sie können auch einfach auf das Pluszeichen (+) klicken, um ein Ticketfeld zum Formular hinzuzufügen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, das gewünschte Ticketfeld zu suchen und Felder nach verschiedenen Kriterien (Name, Änderungsdatum, Erstellungsdatum) zu sortieren.
Hinweis: Sie können nur aktive Ticketfelder zu einem Ticketformular hinzufügen. Wenn Sie ein Feld hinzufügen möchten, das nicht verfügbar ist, müssen Sie dieses Ticketfeld erst aktivieren. - Um ein Ticketfeld aus dem Formular zu entfernen, klicken Sie einfach auf das X.
Standardmäßig enthält das Ticketformular mehrere Systemfelder. Nur die Systemfelder „Typ“ und „Priorität“ können entfernt werden.
- Um die Felder im Formular neu anzuordnen, ziehen Sie sie einfach an die gewünschte Stelle.
- Klicken Sie auf Speichern.
Das neue Ticketformular erscheint in der Liste der aktiven Ticketformulare.
Wenn Sie mehrere für Endbenutzer sichtbare Ticketformulare erstellen, können Sie die jeweiligen Anweisungen anpassen, um Endbenutzern bei der Wahl des richtigen Formulars zu helfen. Weitere Informationen finden Sie unter Präsentieren von Ticketformularen für Endbenutzer.
Klonen von Ticketformularen
Beim Klonen eines Ticketformulars wird eine Kopie erstellt, die Sie bearbeiten und für andere Zwecke verwenden können.
So klonen Sie ein Ticketformular
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Objekte und Regeln und dann auf Tickets > Formulare.
- Setzen Sie den Mauszeiger auf das Ticketformular, das Sie klonen möchten, und klicken Sie auf das rechts eingeblendete Menüsymbol (
).
- Klicken Sie auf Klonen.
Das geklonte Ticketformular wird in der Liste mit Ticketformularen gespeichert. Eine Seite wird angezeigt, auf der Sie das geklonte Ticketformular bearbeiten können.
- Ändern Sie den Namen des geklonten Formulars.
Solange Sie den Titel des geklonten Formulars nicht ändern, weist es denselben Namen auf wie das ursprüngliche Ticketformular.
- Aktualisieren Sie das geklonte Formular wie oben unter Bearbeiten von Ticketformularen beschrieben.
44 Kommentare
Raymond Penalosa
I've created a custom form specifically for off-boarding purposes. I have two requirements.
1. Setup the custom forms so that only certain End-users can use it and submit with that form.
2.Setup a trigger or rule whereby certain attributes are chosen within a field, it also emails an external email address.
I know there are Conditions I can set up in the form but it is very limited. It only will allow to show or hide fields base on the conditions. I don't see a mechanism where an email is sent to another party if certain conditions are met.
0
Katherine Isaac
Zendesk has had ticket forms for a long while now, but there are some features that I expect and don't see. Can someone direct to me to the following:
Any help would be appreciated.
0
Colleen Hall
Hi 4707907756826 ,
You can create forms that are available to agents only by not selecting the Editable by end users check box. The form will be labeled Agent only in Admin Center. Your agents can select the form in the Agent Workspace, or, you could create trigger that automatically applies the form to a ticket created by a phone call. The Designing your ticket forms for a better agent and end-user experience article might be helpful.
0
Evy H.
What I am reading about creating ticket forms primarily seems to be focused on what a customer would fill out. We largely get phone calls, so I am interested in creating a ticket form for the agent answering the form to fill out as a way to prompt them to gather specific information into the ticket. Is there a way to do that?
0
Jonathan
Does zendesk have any plans for introducing a concept of a parent form?
Adding a new ticket field and conditions to each and every form we have when we realize we want to track more information, is a burden that could be avoided if we had a parent form that every other form inherited from.
0
Francis Casino
Yes, you can restrict which ticket forms are visible to specific clients or end users. This can be achieved by leveraging Zendesk's brand and organization settings.
Here's how you can achieve this:
By utilizing these features, you can ensure that only the relevant ticket form(s) are visible to specific clients or end users in the drop-down box when they create a ticket.
0
Joe Keenan
I have a similar question. I have three intake forms (for ticket creation), however, I want some clients to only see one form in the drop-down box. Is there a way to do this?
0
Gabriel Manlapig
I just want to clarify: when you say you have multiple platforms, are you referring to multiple guides or help center portals where your end users can submit a ticket via the ticket form?
0
Danielle DeCosta
We have multiple platforms. With 1 form per platform. When you go to submit a ticket, the end user can see all the forms. Ideally, I would only want them to see the form that is applicable to the platform the are in. Is it possible to block forms depending on the URL they are submitting from?
2
Walaa Britel
Is there a possibility to include a description for the 'Title shown to end users' ?
Thank you
0
Melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.