whats_new_banner.jpg

Klicken Sie im Abschnitt Was ist neu? auf Folgen, damit Sie jeden Monat benachrichtigt werden, wenn es ein neues Update gibt.

Im vergangenen Monat hinzugefügte neue Funktionen:

  • Support
  • Konto
  • Messaging und AI Agents
  • Objekte und Business-Regeln
  • Zendesk QA
  • Wissen
  • Zendesk WFM
  • Entwickler

Außerdem nicht verpassen:

  • Early-Access-Programme von Zendesk
  • Videos zu den neuen Funktionen auf YouTube

Support

  • Die Automatische Unterstützung schlägt jetzt Ton-of-Voice vor. Weitere Informationen finden Sie unter Einschalten und Konfigurieren der Funktion „Automatische Unterstützung“.
  • Der Filter Keine Marke wurde zur Seite „Teammitglieder“ hinzugefügt, damit Sie Agenten, die eine Markenzuweisung verpassen, schnell identifizieren können. Weitere Informationen finden Sie unter Filtern von Teammitgliedern nach Marke.
  • Agenten können im Support Ticketsystem zwischen dem dunklen Modus und dem hellen Modus wählen. Nachdem der dunkle Modus in Support im Admin Center aktiviert wurde, können Agenten frei die Oberfläche wählen, die ihren Anforderungen am besten entspricht. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des dunklen Modus. 



  • KI-gestützte Bedingungen sind in kontextbezogenen Arbeitsbereichen verfügbar, damit Administratoren dynamischere und persönlichere Arbeitsbereiche erstellen können. Die neuen Bedingungen umfassen KI-Felder für Absicht, Stimmung und Sprache sowie angepasste Ticketfelder. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von kontextbezogenen Arbeitsbereichen.

Konto

  • Sie können die Anzahl generativer Suchen pro Monat erhöhen, wenn Sie den Standardwert von 100.000 generativen Suchen pro Monat überschreiten. Weitere Informationen finden Sie unter Überblick über Zendesk-Add-ons. 
  • Automatische Unterstützung kann in Premium-Sandboxen repliziert werden. Wenn Sie eine neue Premium Sandbox erstellen, haben Konten mit dem Add-on Agenten-Copilot jetzt die Möglichkeit, ihre Standardabläufe für Marke und Automatische Unterstützung zu replizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Premium Sandbox.

Messaging und AI Agents

  • Automatische Erinnerungen an Endbenutzer senden, wenn ihre Messaging-Konversationen inaktiv werden. Administratoren können bis zu drei Erinnerungen in den Einstellungen für die Kapazitätsfreigabe im Admin Center konfigurieren und anpassen. Diese Inaktivitätserinnerungen sind bei den meisten Kunden standardmäßig aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Automatisches Freigeben von Agentenkapazitäten für inaktive Messaging-Konversationen.
  • Die Intelligente Einschätzung bietet KI-gestützte Insights, die Kunden helfen, bei vertretbaren Kosten ihren Betrieb zu skalieren. Allen Kunden mit dem Add-on „Copilot“ wird jetzt automatisch ein Absichtsmodell zugewiesen, damit sie die Absichtsfunktion Intelligente Einschätzung nutzen können. Weitere Informationen finden Sie unter Automatisches Erkennen der Absicht, Sprache und Stimmung des Kunden.

Objekte und Business-Regeln

  • Angepasstes Objekt Datensatzereignisse werden jetzt protokolliert und auf der Seite Angepasstes Objekt Datensätze in Support angezeigt. Da Sie Änderungen, Ergänzungen und Löschungen von Werten in einem angepasstes Objekt verfolgen können, ist die Verwaltung angepasster Daten in Zendesk einfacher. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen der Ereignisse eines angepassten Objektdatensatzes.
  • Die Omnichannel-Verteilung unterstützt jetzt die Möglichkeit, die freie Kapazität von Agenten in Prozent zu bewerten. Statt die höchste freie Kapazität anhand der Anzahl der Tickets zu vergleichen, die ein Agent für einen Kanal erhalten kann, sollten Sie die Prozentsätze der freien Kapazität vergleichen, um die freie Kapazität aller Agenten auf einen Bruchteil von 100 zu normalisieren und eine gerechtere Arbeitsverteilung zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Omnichannel-Verteilung.

Zendesk QA

  • Zendesk QA hat eine neue Genauigkeitsmetrik. Eine neue Genauigkeitsmetrik misst jetzt die Konsistenz und Übereinstimmung zwischen den von AutoQA generierten Bewertungen und denen, die von menschlichen Prüfern abgegeben wurden. Sie ersetzt die bisherige Metrik „Annahmerate“. Informationen hierzu finden Sie unter Überblick über das Dashboard „AutoQA“ in Zendesk QA.

Wissen

  • Der stufenweise Rollout des neuen Beitragseditors „Wissen“ beginnt von Mai 2025 bis Q1 2026. Der neue Beitragseditor bietet ein intuitiveres und vielseitigeres Inhaltserstellungserlebnis mit Funktionen, die die Erstellung von Inhalten optimieren und das Engagement der Zielgruppe erhöhen. Mit dem neuen Editor haben Sie Zugriff auf neue Bearbeitungstools, Quellcodeverbesserungen und neue Beitragskomponenten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des neuen Beitragseditors.

Zendesk WFM

  • Hinzufügen von Zeitplanbearbeitungsereignissen zum WFM-Auditprotokoll. Zendesk Workforce Management (WFM) erweitert die Auditprotokollfunktion um die Verfolgung von Zeitplanbearbeitungsereignissen. Weitere Informationen finden Sie unter Aufrufen des WFM-Auditprotokolls zur Durchsicht von Änderungen.

  • WFM Massenbenutzerverwaltung. Die WFM-Funktion zur Verwaltung mehrerer Benutzer gleichzeitig ermöglicht es Administratoren, die Einstellungen für die automatische Verfolgung und die Aufgabensperre für Teammitglieder gleichzeitig zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen der Profile von WFM-Teammitgliedern und Bearbeiten ihrer Verfolgungseinstellungen.

Entwickler

  • OAuth Refresh Token Grant Type Support, einschließlich Zugriffs- und Aktualisierungstoken Ablauf, ermöglicht die sichere Verlängerung von Zugriffstoken mit Aktualisierungstoken mit Optionen zum Festlegen und Erzwingen des Token Ablaufs. Weitere Informationen finden Sie unter OAuth Tokens for Grant Types (Englisch).

Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.

Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.

Powered by Zendesk