Wenn Sie ein Bild in einen Beitrag oder einen Inhaltsblock einfügen, können Sie es in der Medienbibliothek auswählen. Dort werden Bilder gespeichert und verwaltet.
Die Medienbibliothek lässt sich vom Beitrags- oder Inhaltsblock-Editor aus aufrufen. Sie können die Medienbibliothek verwenden, um Bilder hochzuladen und in Beiträge oder Inhaltsblöcke einzufügen oder Bilder mit Ihrem Team zu teilen. Als Guide-Administrator können Sie außerdem alle Bilder anzeigen, die in Ihr Konto hochgeladen wurden.
Weitere Informationen zum Einfügen von Bildern aus der Medienbibliothek finden Sie unter Einfügen von Bildern in Beiträge und Inhaltsblöcke.
Öffnen und Anzeigen der Medienbibliothek
Sie können die Medienbibliothek von jedem Beitrag oder Inhaltsblock aus öffnen und anzeigen, den Sie oder andere erstellt haben. In der Medienbibliothek können Sie Bilder nach Dateinamen suchen oder nach dem Datum filtern, an dem sie hinzugefügt oder aktualisiert wurden.
So öffnen und verwenden Sie die Medienbibliothek
- Erstellen oder bearbeiten Sie im Help Center oder in Guide-Administrator einen Beitrag oder einen Inhaltsblock.
- Klicken Sie in der Symbolleiste des Beitrags oder Inhaltsblocks auf das Symbol Bild einfügen (
). Die Medienbibliothek wird geöffnet. Jetzt können Sie in den Registerkarten die gewünschten Bilder auswählen:
- Dieser Inhaltsblock (wird beim Bearbeiten eines Inhaltsblocks angezeigt): Zeigt alle in diesem Inhaltsblock verwendeten Bilder an.
- Dieser Beitrag (wird beim Bearbeiten eines Beitrags angezeigt): Zeigt alle in diesem Beitrag verwendeten Bilder an.
- Ihre Medien: Zeigt die Bilder an, die Sie in Beiträge und Inhaltsblöcke hochgeladen haben.
- Mit allen geteilt: Zeigt Bilder an, die von Agenten und Administratoren in Ihrem Konto geteilt wurden und verwendet werden können.
- Alle Medien (nur für Guide-Administratoren): Zeigt alle Bilder an, die in Ihrem Konto hochgeladen wurden.
Die folgende Abbildung zeigt die Registerkarte Dieser Inhaltsblock, die beim Erstellen oder Bearbeiten eines Inhaltsblocks angezeigt wird.
Hochladen von Bildern in die Medienbibliothek
Wenn das gewünschte Bild nicht in der Medienbibliothek enthalten ist, können Sie Folgendes tun:
- Das Bild manuell in die Medienbibliothek hochladen
- Das Bild aus Google Docs oder Microsoft Word (365) in den Beitrag kopieren, in dem Sie es verwenden möchten. Das Bild wird automatisch in die Medienbibliothek hochgeladen und in den Beitrag eingefügt.
So laden Sie ein Bild manuell in die Medienbibliothek hoch
-
Öffnen Sie die Medienbibliothek und klicken Sie dann auf Medien hochladen.Hinweis: Sie können ein Bild auch per Drag & Drop direkt in die Medienbibliothek ziehen, um es hochzuladen.
- Wählen Sie die Bilder aus, die Sie zur Medienbibliothek hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Öffnen. Die Bilder werden in die Medienbibliothek hochgeladen und stehen dort zur Verwendung bereit.
Um ein Bild, das Sie hochgeladen haben, mit anderen Agenten in Ihrem Team zu teilen, lesen Sie den Abschnitt Verwalten der Bilder in der Medienbibliothek weiter unten.
- Öffnen Sie ein Google Doc- oder Microsoft Word (365)-Dokument, das die gewünschten Bilder enthält sowie den Beitrag, in den Sie sie kopieren möchten.
- Kopieren Sie den Inhalt des Quelldokuments und fügen Sie ihn in den Beitragseditor ein.
Die Bilder aus dem Quelldokument werden automatisch in die Medienbibliothek hochgeladen. Falls mehrere Bilder hochgeladen werden, wird der Upload-Status in einem Fortschrittsfenster angezeigt. Sobald alle Bilder hochgeladen sind, werden sie automatisch in den Beitrag eingefügt.
Verwalten der Bilder in der Medienbibliothek
Nachdem Sie Bilder in die Medienbibliothek hochgeladen haben, können Sie sie in Beiträge oder Inhaltsblöcke einfügen, umbenennen, ersetzen oder löschen. Sie können auch mehrere Bilder auswählen und sie mit dem entsprechenden Befehl im Aktionsmenü auf einmal löschen.
-
Öffnen Sie die Medienbibliothek und klicken Sie auf das Optionsmenü (
) neben der Datei, die Sie verwalten möchten.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Medien einfügen: Fügt das ausgewählte Bild an der aktuellen Cursorposition in den geöffneten Beitrag oder Inhaltsblock ein.
- Mit allen teilen (erscheint, wenn die Teilung von Medien aufgehoben wird) Teilt die ausgewählten Medien mit allen Agenten, die Zugriff auf die Medienbibliothek haben. Eine geteilte Mediendatei weist das Stichwort „Geteilt“ auf und kann in jedem Beitrag verwendet werden, den Agenten in Ihrem Help Center erstellen. Geteilte Mediendateien können nur von dem Agenten, der die Mediendatei geteilt hat, aufgehoben oder gelöscht werden.
- Teilung aufheben (erscheint, wenn die Mediendatei geteilt wird): Hebt die Teilung der ausgewählten Mediendatei auf. Danach ist die Datei nur für den Benutzer verfügbar, der sie hochgeladen hat. Wenn Sie die Teilung einer Mediendatei aufheben, die in Beiträgen verwendet und veröffentlicht wurde, die anderen Benutzern gehören, wird die Mediendatei aus allen Inhalten, in denen sie erscheint, entfernt.
-
Medien ersetzen: Ersetzt das aktuelle Bild durch ein anderes Bild, das Sie auswählen. Hierbei können Sie ein neues Bild hochladen, eine Vorschau auf das alte und das neue Bild aufrufen und alle Beiträge oder Inhaltsblöcke anzeigen, in denen das Bild erscheint.
Wenn Sie ein Bild in einem Inhaltsblock oder Beitrag ersetzen, wird das neue Bild an seiner Stelle in alle Beiträge eingefügt, die das betreffende Bild oder den betreffenden Inhaltsblock enthalten, auch wenn diese bereits veröffentlicht sind. Die URL wird hierbei nicht verändert, sodass die Links beim Ersetzen von Bildern nicht beschädigt werden.
Wenn Sie ein geteiltes Bild ersetzen, ersetzt das neue Bild das alte Bild in allen Beiträgen oder Inhaltsblöcken, in denen das geteilte Bild verwendet wird.
-
Medien löschen: Entfernt das ausgewählte Bild dauerhaft aus der Medienbibliothek sowie aus allen veröffentlichten Beiträgen, in denen es enthalten ist. Sie können nur Bilder löschen, die Sie selbst hochgeladen haben. Guide-Administratoren können alle Bilder im Konto löschen.Wenn Sie diese Option wählen, wird ein neues Fenster mit einer Vorschau auf das Bild und einer Liste aller Beiträge oder Inhaltsblöcke angezeigt, in denen es verwendet wurde. Vergewissern Sie sich vor dem Löschen, dass das betreffende Bild nicht geteilt oder in anderen Beiträgen oder Inhaltsblöcken enthalten ist, da an seiner Stelle in veröffentlichten Beiträgen sonst das Symbol für einen beschädigten Link angezeigt wird.Hinweis: Wenn Sie eine Mediendatei in der Medienbibliothek löschen, wird in der Nutzungsansicht der Beiträge, in denen diese Mediendatei enthalten war, ein Hinweis darauf angezeigt, dass der Anhang entfernt wurde und der Dateiname nicht mehr verfügbar ist. Wenn Sie die Mediendatei nicht aus der Medienbibliothek und allen betroffenen Beiträgen entfernen möchten, können Sie sie stattdessen aus dem Beitrag entfernen, in dem sie erscheinen, und für die übrigen Beiträge in der Medienbibliothek belassen.
Öffnen Sie die Medienbibliothek, klicken Sie neben einem Bild auf das Optionsmenü () und wählen Sie eine der folgenden Optionen:
So löschen Sie mehrere Medien in der Medienbibliothek gleichzeitig
-
Öffnen Sie die Medienbibliothek und wählen Sie die Medien aus, die Sie löschen möchten.
Sie können maximal 30 Mediendateien gleichzeitig auswählen.
- Klicken Sie auf Aktionen und dann auf Auswahl löschen.
- Überprüfen Sie die Liste der Beiträge und Inhaltsblöcke, die die zu löschenden Medien enthalten. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf Medien löschen, um den Löschvorgang ohne weitere Bestätigung fortzusetzen.Hinweis: Da gelöschte Medien sofort aus allen Inhalten entfernt werden, in denen sie verwendet wurden, sollten Sie vor dem Löschen alle Verweise auf diese Mediendatei in Ihren Beiträgen und Inhaltsblöcken entfernen.
Anzeigen von Details zu Medien in der Medienbibliothek
Sie können Details zu den Mediendateien in Ihrer Mediathek anzeigen, z. B. Dateinamen, Größe und Ort, an dem die Datei verwendet wird.
So zeigen Sie Details zu Medien in der Medienbibliothek an
- Öffnen Sie die Medienbibliothek.
- Klicken Sie auf den Namen der Mediendatei, die Sie anzeigen möchten.
- Überprüfen Sie die Informationen im Fenster „Details anzeigen“.
In dieser Ansicht können Sie auch die Teilung der gewählten Mediendatei aufheben, sie ersetzen oder sie löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Bilder in der Medienbibliothek weiter oben.
44 Kommentare
Kasey Acres
I would like to see an easier way to access the Media Library without having to go into an article. It would be easier to be able to access the library as an Admin function. I see this as a benefit as a Admin user would potentially be able to add multiple images at once, the ability to add Alt Text to that one image. Then this would enable the article authors to just insert the image without having to add the images, then go into Source Coding to add the Alt Text. This would also keep the Alt Text for the one image consistent, and assist those who are not familiar with coding to not miss the information.
Content blocks offer a nice way to add Alt Text by highlighting the image, and just type on the same page, I would like to see that same functionality with the image editor. Could it be added as a part of the View details option in the image details?
Is this something that can be considered?
3
Rebecca
We are also seeing the “failed to copy content”. The image will show up in the article editor and publish, but if you click Media Library you'll see the image(s) will NOT be shown anywhere, including “In this article” or “your media”, even if I can see it with my eyes. Eventually it seems these images turn to blank white spaces on the articles and our users have to complain and point it out.
When I try to fix in the article editor, copy and pasting the original image from Google Docs (by the way, NOT “Drawings”; we already know those don't copy) the initial problem is revealed - an image will paste visibly, but a message flashes “Failed to Copy Content”. If you don't notice that, you don't realize the image isn't really saved and it's only a matter of time before it whites out again.
EDIT: After being in touch with ZD Support, they deployed a fix that seems to have corrected this issue for any articles created from September '24 onward. This was definitely an actual problem that has now been resolved.
2
Mike Barbosa
Uploading images to the media library Section of this article | ISSUE
In this section of the article it advises that Google Docs can be used to upload pictures right to the media library.
It seem that copying an image from Google docs will no longer upload them to the library, it will still put the image on the article but come up with the following error “Failed to copy content”. I'm not sure if this is a change made on Zendesk's end or Google. That being said, i can say that using Microsoft Word 365 works correctly still, copying and pasting pictures from Word 365 to an article will automatically upload the images to the media library like Google Docs used to do.
1
Gab
I'm afraid exporting images in the media library isn't something we have available at the moment. However, I totally agree that that could be a great feature to add! I encourage you to create a new post in the General Product Feedback topic in our community to engage with other users who have similar needs as conversations with a high level of engagement ultimately get flagged for product managers to review when they go through roadmap planning.
Specific examples, details about impact, and how you currently handle things are helpful for our product teams to understand the full scope of the need when working on solutions.
We truly value customer feedback and your voice and votes in the forums help influence future Zendesk functionality.
0
Kirsten Flores
Is there a way to download images from the media library, or do an export of all images in the media library?
0
Kimber Wiggs
1265109193129 I submitted my enhancement request here if you'd like to upvote it :)
https://support.zendesk.com/hc/en-us/community/posts/6447395514138-Option-to-delay-publication-when-using-Replace-media-
0
Drew Tucker
Hello. How can I obtain the actual URL of the image? They're all hidden behind this new system now. I use images in the backgrounds of tables and the only way to get them to appear was to use the URL directly to the JPG.
0
Mike DR
For now, there isn't a way to delay the image to show up. Sounds like a helpful feature to have and I would suggest submitting product feedback here: Giving product feedback to Zendesk in order for our community to upvote it.
0
Lyn Thompson
We have the same issue as Kimber Wiggs. The only option at the moment is to add a new image instead of replacing the existing one. This means we have to follow-up to find the image at a later time and delete it. Unless you have another solution for this that I'm not aware of?
0
Kimber Wiggs
When using the "Replace media" feature, is there any way to prevent the new image from publishing immediately? We are often staging UI updates in our help desk before our system is officially updated, so publishing the new image immediately isn't conducive to our needs.
1
Melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.