In Zendesk können Sie Sicherheitseinstellungen festlegen, damit private Informationen geschützt werden, und anhand von angepassten Anmeldeeinstellungen steuern, wie Kunden auf Ihren Zendesk zugreifen können. In diesem Beitrag finden Sie eine Liste von Ressourcen zu den Sicherheits- und Anmeldeeinstellungen.
Dieser Beitrag enthält Dokumentationsressourcen für folgende Kategorien:
Zendesk-Sicherheitseinstellungen
Erhöhen der Sicherheit Ihres Zendesk-Kontos
- Zendesk Suite Actionable Security Guide
- Bewährte Sicherheitspraktiken
- Absichern sensibler Informationen
- Sicherheit für Integrationen von Drittanbietern
- Erweiterte Sicherheit: Erweitertes Disaster Recovery und HIPAA-Compliance-Konfiguration
- Sicherheit, Kennwörter und wie Sie für ein sichereres digitales Leben sorgen
- Erstellen einer sicheren Umgebung für Zendesk
- Ändern des Kontoinhabers
- Gewähren von temporärem Zugriff auf Ihr Konto durch Zendesk
- Verwalten der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Zendesk-Anmeldeeinstellungen
Anmelden bei Zendesk
- Festlegen, wie Endbenutzer auf Zendesk Support zugreifen und sich anmelden
- Festlegen der Kennwortsicherheitsstufe
- Festlegen unterschiedlicher Authentifizierungsmethoden für Kunden und Agenten
- Beschränken des Zugriffs auf Zendesk Support und Ihr Help Center nach IP-Bereich
Anwenden und Nutzen von Single-Sign-On (SSO)-Optionen in Zendesk
- Aktivieren von Single-Sign-On (SSO) über Social-Media- und Business-Konten
- Konfigurieren von Zendesk für Ihre Active Directory-/Microsoft-Umgebung
- Optionen zum Single-Sign-On (SSO) in Zendesk
- Zugreifen auf Ihr Zendesk-Konto, wenn Ihr SSO-Dienst nicht verfügbar ist
- Anpassen der Wissensdatenbank, E-Mail-Vorlagen und Ticketformulare für Endbenutzer anhand von Single-Sign-On (SSO)
Einrichten und Konfigurieren von SSO über JWT
- Aktivieren von Single-Sign-On über JWT (JSON Web Token)
- Anatomie einer JWT-Anfrage
- Multibrand – Verwenden mehrerer JWT-basierter Single-Sign-on-URLs
Einrichten und Konfigurieren von SSO über SAML
- Aktivieren von Single-Sign-On über SAML
- Einrichten von Single-Sign-On über SAML mit Okta
- Einrichten des Single-Sign-On über Active Directory mit ADFS und SAML
- Zuordnen von Attributen aus Active Directory mit ADFS und SAML
Supporttipps
Weitere Tipps von unserem Kundenserviceteam finden Sie in den Support Tech Notes unter Benutzer, Gruppen und Organisationen.
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.